Brandnertal, anspruchvolle Rundwanderung nur für Geübte
Sehr abweselungsreiche Rundwanderung im Brandnertal die für den normalen Bergwanderer nicht geeignet ist, jedoch jedem ambitionierten geübten Bergwanderer eine super Tour beschert.
schwer
Strecke 15,8 km
Die Rund-Tour startet im Brandnertal zwischen Bürserberg und Brand. Sie führt zuerst im kühlen schattigen Wald zur Nonnenalpe und ab da gut markiert aberso gut wie weglos zum Zwölferjoch. Hier hat man einen grandiosen Aussichts- und Pausenplatz. Nun in sehr steilem (40°) Wiesengelände bergab. Diesen Abstieg nur bei trockenen Bedingungen wählen, da sonst ein Absturz im nassen steilen Grasgelände möglich ist. Gut markiert, aber ebengfalls teils weglos zur Sarotlahütte. Von hier wieder auf normalenm Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt im Brandnertal.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.240 m
Tiefster Punkt
835 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Weitere Infos und Links
Nonnenalpe war bereits bei unsrer Tour nach Almabtrieb verlassen. Ob man dort eventuell etwas Wasser oder Milch bekommt kann ich nicht sagen.Start
oberhalb des Sägewerks zwischen Bürserberg und Brand. (927 m)
Koordinaten:
DD
47.129910, 9.774000
GMS
47°07'47.7"N 9°46'26.4"E
UTM
32T 558700 5219891
w3w
///pore.ozean.anreize
Ziel
Rundtour mit den Stationen Nonnenalpe, Zwölferjoch, Sarotlahütte.
Wegbeschreibung
Auf der Strasse von Bürserberg nach Brand kommt direkt nach einem Tunnel links unterhalb ein Sägewerk. Früher durfte man durch das Sägewerk bis zum tiefsten Punkt hinunter zum Bach fahren. Nun steht hier ein Verbotsschild, doch es parkten am Sonntag trotzdem 5 Autos am ehemaligen Parkplatz am Bach. Wir haben unser Auto oben an der Strasse geparkt (siehe Foto). Am Bach die Brücke überqueren und nun den Schildern Richtung Nonnenalpe, Ochsenalpe bzw. Zwölferjoch folgen. Wenn man vom steilen Anstieg im Wald auf eine Lichtung kommt, gibt es eine Bank für eine erste Rast. Es geht weiter zur Nonnenalpe (kein Gastbetrieb) und weiter auf gut markierten Spuren Richtung Zwölferjoch. Hier trennt sich schon die erste Spreu vom Weizen. Wir begegneten Wanderern, die sich beschwerten, dass kein Weg vorhanden sei. Sie irrten schon eine zeitlang herum und suchten den "Weg" auf den Zwölfer, den es laut Karte nicht gibt. Wer ihn besteigen will muss sich weglos hochkämpfen. Dies ist aber nicht nötig, denn auf dem Zwölferjoch hat man einen vergleichbaren grandiosen Rundumblick. Der Abstieg auf extrem steilem Wiesengelände zur Sarotlahütte scheint auf den ersten Blick fast unmöglich. Dieser Abstige ist auch für erfahrene Berggeher fordernd, aber immer gut markiert. Diesen Abstig nur bei trockenen Verhältnissen mit gutem Schuhwerk gehen, sonst könnte es zu einem Absturz kommen. Sehr spannend verliert man an Höhe und muss sich auf 700 Hm Abstieg bis zur Sarotlahütte stätig konzentrieren. Der Weg wird wegen seiner Ausgesetztheit und Steilheit eher selten begangen, ist aber echt spektakulär. Ab der Sarotlahütte folgt man dem Wanderweg wieder ins Brandnertal und erreicht nach einer anspruchsvollen Rund-Tour wieder den Ausgangspunkt am Sägewerk.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Bludenz mit dem Bus Richtung Brand und beim Sägewerk aussteigen.Anfahrt
Von der A14 die Abfahrt Bürserberg, Brand rausfahren und dann der Beschilderung Richtung Brand folgen. Nach dem ersten Tunnel nach Bürserberg geht es links hinunter zum Sägewerk.Parken
entweder Sonntags illegal durch das Sägewerk nach unten zum Bach fahren und dort parken, oder besser oben an der Strasse Richtung Brand an einer Art Elektrizitätshäuschen (siehe Foto).Koordinaten
DD
47.129910, 9.774000
GMS
47°07'47.7"N 9°46'26.4"E
UTM
32T 558700 5219891
w3w
///pore.ozean.anreize
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,8 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.660 hm
Abstieg
1.660 hm
Höchster Punkt
2.240 hm
Tiefster Punkt
835 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen