Bornholm 07 - Rundwanderung zur höchsten Erhebung und breitestem Tal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Reinhard Kintzel
14.09.2020 - Eine leichte und an vereinzelten Stellen etwas schwierigere Wanderung durch das größte Waldgebiet Bornholms - Almindingen.
leicht
Strecke 10,4 km
Dieser abwechslungsreiche Rundwanderung im größten Waldgebiet von Bornholm führt uns über die höchste Erhebung der Insel, der Rytterknægten, und auf schönen Waldwegen entlang am breitesten Spaltental, das Ekkodal.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
168 m
Tiefster Punkt
82 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Parkplatz am Restaurant - Christianshøjkroen (124 m)
Koordinaten:
DD
55.121113, 14.906046
GMS
55°07'16.0"N 14°54'21.8"E
UTM
33U 494008 6108272
w3w
///krimiserie.feldspieler.angehörigen
Ziel
Rytterknægten, Ekkodal
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz laufen wir, an einem Denkmal rechts vorbei, zur Straße, die wir in Richtung Nord nach etwa 100m queren. Der gekennzeichnete Weg führt uns direkt an die Südseite des Sees Åremyr. Den Weg folgend, an der West- und Nordseite des Sees entlang und im großen Bogen, durch ein schönes Waldgebiet, in Richtung West bis wir den kleinen See Puggekullekær erreichen. Nun weiter nach Süd, am kleinem See Kohullet vorbei zum Forstweg „Snurregade“. Weiter in Richtung Süd erreichen wir den Waldweg der uns geradewegs zur Ruine Lilleburg führt. Wir queren das Plateau, überschreiten die Holzbrücke des Burgsø und laufen weiter in Richtung Süd, entlang einer Mountainbike-Strecke. Nach etwa 1km biegen wir Rechts ab und erreichen die mit 162m höchste Erhebung von Bornholm, Rytterknægten. Nach einer Rast und dem Aufstieg auf den Aussichtsturm laufen wir den gekennzeichneten Weg „Krakvejen“ bis zum rechts abbiegendem Weg „Kong Frederik..“. Diesen folgen wir ca. 400m und biegen links auf den Waldweg ab und erreichen den Aussichtspunkt „Dronningestenen“. Wir bleiben auf diesen Waldweg, der oberhalb des Tals verläuft bis er hinab ins Tal „Ekkodalen“ führt. Wir gehen nicht ins Tal, sondern wenden uns nach Nord. Über eine Holztreppe und den weiteren Wegverlauf kommen wir direkt zur Ruine „Gamleborg“. Vom Nordausgang der Burgruine führt der Weg zu einer Waldlichtung mit Bänken und einem Denkmal. Von hier erreichen wir den Ausgangspunkt in wenigen Minuten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
55.121113, 14.906046
GMS
55°07'16.0"N 14°54'21.8"E
UTM
33U 494008 6108272
w3w
///krimiserie.feldspieler.angehörigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,4 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
108 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
168 hm
Tiefster Punkt
82 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen