Bodensee - Königssee 8. Etappe

Die 8. Etappe beginnt mit einer steilen aber schönen Abfahrt bis zur Hofalm. Ab dort rechts auf einen Singletrail entlang sehr steiler Hänge nach Hohenaschau. Dort geht es wieder mal eine Skipiste sehr steil hoch. Schiebestücke (wir schoben ca. 1,5 Stunden) um die Maiswand rum bis zur Staffnalm. Immer schön auf der Navigation bleiben. sonst gibt es extra Steigungen. Von hier die Rodelpiste runter (Achtung Abzweigung nach rechts beachten. Nicht nach Niedernfels runter). Nach erneutem Singletrail auf der Straße links über die Brücke der Tiroler Achen. Eingezeidchnet ist jetzt die Tour über den Hochsattel. bis ins Röthelmosstal. Alternativ sind wir wegen der großen Hitze bei Brem an der Achen erst links abgebogen und dann über Feldlahnalm und Kanonenrohrsattel zur Röthelmossalm gefahren. (200 Höhenmeter weniger aber auch langweiliger, Dioe Abfahrt Kanonenrohr heißt nicht nur so, ist auch genauso scheiße zu fahren. Weicher Schotter und sehr steil)
Jetzt kommt die Kröung das Röthelmosstal runterschießen bis zum Weitsee. Wanderweg mit Brücken un d Gegend ohne Ende,. Der Weitsee oder der Mittersee eignene sich zum Baden.
Dann entlang der Seen Radweg zum Leistungszentrum. Hier rechts in das Fischbachtal bis zum Ende Schotterpiste. Ab hier schieben bis ins Heutal. Es geht die Klamm auf Zickzackwegen und Wasserfall über die Grenze nochmal 400 Höhenmeter rauf.
Im wunderschönen Heutal übernachten, wenn möglich. Sonst runter nach Unken auf der Straße sehr steile Abfahrt.
Wir haben im Hotel Kirchenwirt gewohnt. Gute Zimmer Essen und Frühstück geht so.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen