Abwechslungsreiche Rundtour, die eine stilleren Touren in den Spitzingsee-Region darstellt.
leicht
Strecke 10,4 km
Dauer5:00 h
Aufstieg822 hm
Abstieg822 hm
Höchster Punkt1.654 hm
Tiefster Punkt849 hm
Durch das Dürnbachtal gelangt man über Forststraßen zur Unteren Freudenreichalm. Der Weiterweg führt hinauf zur Oberen Firstalm und über den Nordosthang zum Gipfel. Über das Bodenschneidhaus und die Rodelbahn geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Es bieten sich zahlreiche lohnende Varianten am Weg an. So kann von der Unteren Freudenreichalm nach links die Brecherspitze bestiegen werden. Für die Abfahrt empfiehlt es sich bei sicheren Verhältnissen, vom Bodenschneidhaus noch auf die Wasserspitz zu steigen und über ihren Nordhang zur Rodelbahn abzufahren. Einkehrmöglichkeiten bieten sowohl die (meist sehr belebte) Firstalm als auch das (ruhigere) Bodenschneidhaus.
Auf dem Forstweg, der auch als Rodelbahn genutzt wird steigt man durch das Dürnbachtal auf, bis links die Forststraße zur Unteren Freudenreichalm abzweigt. Südlich der Alm leitet eine Waldschneise hinauf in den breiten Sattel zwischen Brecherspitze und Krettenburg, wo man die Obere Firstalm steht. Von der Firstalm quert man waagrecht oder anfangs leicht fallend nach Westen, bis lichter Wald nach rechts den Aufstieg zu der Einschartung zwischen Krettenburg und Bodenschneid ermöglicht. Von hier führt nach links eine schöne Mulde durch den steilen Nordosthang hinauf zum Gipfelgrat, dem man nach rechts problemlos mit Ski bis zum Gipfel folgen kann.
Die Abfahrt führt nun ein kurzes Stück in der Flanke links des Nordwestgrates abwärts, bis man durch eine kleine Scharte auf die Nordseite wechseln kann. Über den schönen freien Hang schwingt man geradewegs hinab zum Bodenschneidhaus. Die Rodelbahn führt nun zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Etwa im Stundentakt hält in Neuhaus-Fischhausen die Oberlandbahn der Strecke München - Holzkirchen - Bayrischzell. Vom Bahnhof ca. 10 Minuten Fußmarsch zum Beginn der Skitour am Wanderparkplatz im Dürnbachtal.
Anfahrt
Von der A8 München - Salzburg von den Ausfahrten Weyarn oder Irschenberg nach Miesbach und weiter zum Schliersee. Durch den Ort Schliersee hindurch bis nach Neuhaus, hier rechts in die Dürnbachstraße einbiegen.
Parken
Am Ende der Dürnbachstraße befindet sich ein großer Wanderparkplatz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen