Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Bodenschneid - Von der Sutten herauf und über die Firstalmen zurück
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Bodenschneid - Von der Sutten herauf und über die Firstalmen zurück

· 1 Bewertung · Wanderung · Bayerische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gipfelkreuz der Bodenschneid; links der Brecherspitz
    Gipfelkreuz der Bodenschneid; links der Brecherspitz
    Foto: Siegfried Garnweidner, AV-alpenvereinaktiv.com
Die lange Bergwanderung führt teilweise über steile Passagen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Der Übergang vom Bodenschneidhaus zur Oberen Firstalm ist enorm nass und rutschig.
mittel
Strecke 11,2 km
4:45 h
900 hm
900 hm
1.668 hm
939 hm
Die Bodenschneid gehört zum Grund-Repertoire eines jeden zünftigen Münchner Bergwanderers. Früher ist man meist von Neuhaus durch das Dürnbachtal aufgestiegen. Allerdings kam diese Route ein bisserl aus der Mode, bietet sie doch nur wenig Möglichkeiten zu einer Rundtour.
Anders ist das bei der hier vorgestellten Variante. Auf ihr kann man sich kilometerlang richtig austoben und obendrein gleich mehrmals zünftig einkehren.

Autorentipp

Eine beliebte Aufstiegsroute zur Bodenschneid führt vom Spitzingsee über den Stümpfling herauf.
Profilbild von Siegfried Garnweidner
Autor
Siegfried Garnweidner
Aktualisierung: 16.03.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Bodenschneid, 1.668 m
Tiefster Punkt
Kisten-Winterstube, 939 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,52%Schotterweg 7,42%Naturweg 62,88%Pfad 29,03%Unbekannt 0,13%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
7 km
Pfad
3,2 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Übergang zur Oberen Firstalm und das erste Stück des Abstiegs vom Suttenstein führen über enorm nassen und rutschigen Untergrund. Es besteht zwar keine ernste Absturzgefahr, aber unfreiwillig auf dem Hosenboden zu landen ist angesichts des lehmigen Bodens auch kein Vergnügen …

Start

Enterrottach - Kisten-Winterstube, 939 m (954 m)
Koordinaten:
DD
47.657979, 11.828640
GMS
47°39'28.7"N 11°49'43.1"E
UTM
32T 712386 5282163
w3w 
///jungen.fachkollege.romane
Auf Karte anzeigen

Ziel

wie Startpunkt

Wegbeschreibung

Von der Kisten-Winterstube folgt man nach links ein paar Minuten lang einer Fahrspur, bis man an einem Wohnhaus vorbei und auf einen Bergweg kommt. Er fällt ein wenig ab und stößt zu einer Wegkreuzung. Wir gehen dort rechts weiter, um einem guten, alten Almweg zu einer Forstdiensthütte zu folgen. Dahinter wird der Weg ziemlich schmal.

Durch Bergwald und über weite Lichtungen erreichen wir schließlich die Bodenalm. Man sieht nun erstmals zum Gipfelkreuz hinauf, das so groß ist, dass Uneingeweihte meinen könnten, es wäre nicht mehr weit dort hinauf. Irrtum! Ein wenig oberhalb der Bodenhalm steht eine Skihütte. Von ihr steigen wir der Wegspur folgend im Wald auf, bis wir die steile Gipfelwiese und schließlich das Kreuz auf der Bodenschneid erreichen.

Vom Gipfel geht man nur ein ganz kurzes Stück entlang der Aufstiegsroute zurück und dreht dann rechts ab. Dann kommt man am Rinnerspitz vorbei und über glatte Steine nach Norden zu einer Verzweigung hinunter. Dort geht es nicht nach links zum Bodenschneidhaus hinüber, sondern rechts und durchs Gebüsch ein paar Mal auf und ab. Vorsicht bei nassem Wetter, denn dort geht es besonders rutschig zu! Dann kommen wir zu einer Verzweigung in der Nähe der Krettenburg, wo wir uns nach einem Zaun links halten und die Bergwirtschaft Obere Firstalm erreichen.

Auf mit Platten hergerichtetem, viel begangenem Weg geht es dann zur Unteren Firstalm hinunter und auf einem Viehweg neben dem Skilift zum Suttenstein hinauf. Anschließend gehen wir auf einem Rücken nicht ganz 100 m weit nach links in eine Einsenkung.

Ein schmaler Steig fällt über lehmigen Boden steil ab, und dort ist große Vorsicht geboten. Anschließend kommt man am Waldesrand zu einem gekiesten Weg, der auf ein schmales Sträßchen stößt. Man geht rechts auf dem Fahrweg weiter, hält sich bei der folgenden Verzweigung scharf rechts und wandert auf einem asphaltieren Weg neben der Seilbahn zur Unteren Suttenalm. Der Abstiegsweg schwenkt nach links und führt in den Wald hinein. Nach einem steilen Abstieg kommen wir wieder zu einer Abzweigung. Dort rechts halten und zur Wirtschaft Bäckeralm.

Gleich dahinter wird der Asphaltweg nach rechts verlassen um dem Wegweiser zur Talstation der Suttenbahn zu folgen. Auf dieser Strecke erreicht man wieder den Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung ab Bahnhof Tegernsee

Anfahrt

A 8 bis Ausfahrt Holzkirchen, dann auf der B 318 über Warngau bis Gmund und auf der B 307 über Tegernsee nach Rottach-Egern. Links abbiegend nach Enterrottach und auf mautpflichtiger Straße zum Ausgangspunkt.

Parken

am Ausgangspunkt

Koordinaten

DD
47.657979, 11.828640
GMS
47°39'28.7"N 11°49'43.1"E
UTM
32T 712386 5282163
w3w 
///jungen.fachkollege.romane
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 1:25000, Blatt BY 15 Mangfallgebirge Mitte, Spitzingsee, Rotwand oder Topografische Karte des Bayer. Landesamtes für Vermessung oder Geoinformation 1:50000, Blatt UK50-53 Mangfallgebirge - Tegernsee - Schliersee - Rosenheim - Holzkirchen

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale Wanderausrüstung mit solidem Schuhwerk; Stöcke empfehlenswert

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Martin Kruehn
29.07.2022 · Community
Schöne Wanderung für ein Nachmittag. Sind im Juli um 15 Uhr gestartet und waren um 20uhr wieder am Start. Achtung Kühe :-) immer auf die Hunde aufpassen ;-)
mehr zeigen
Gemacht am 27.07.2022
Börni Biwak
13.11.2018 · Community
Immer wieder eine schöne Spritztour :-)
mehr zeigen
Gemacht am 03.11.2018
Bodenschneid Bergtour Tegernsee Schliersee - tourentipp.com
Video: tourentipp_com Bergtouren Skitouren

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,2 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Höchster Punkt
1.668 hm
Tiefster Punkt
939 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.