Blosen 1.724 m ein unscheinbarer in den Rottenmanner Tauern

Autorentipp
Schneeschuhtour sorgfältig planen: Vorzugsweise Touren mit geringen Höhenunterschieden wählen. Das erleichtert sowohl den Auf- als auch den Abstieg
Wetter sowie Lawinengefahr beachten: Der LVS-Check am Start verschafft Klarheit
Geeignete Ausrüstung wählen:
Warme Bergschuhe und dichte Gamaschen
Stabile Schneeschuhe mit Steighilfe
Robuste, verstellbare Wanderstöcke
Rucksack mit ausreichend Proviant und Kleidung zum Wechseln
Lawinen-Set bestehend aus LVS, Schaufel und Sonde
Richtige Technik anwenden: Natürlich gehen, Steighilfen gezielt einsetzen und auch wieder lösen sowie beim Bergabgehen die Schneeschuhe gegebenenfalls abnehmen und sicher verstauen
Grödeln für die Wanderschuhe
Auf Natur und Tierwelt Rücksicht nehmen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start ist beim Alpengasthof Grobbauer, von dort geht man zur Straße und auf der Landesstraße etwa 100 m zurück auf die Schotterstraße bis kurz vor dem Bauernhof Haindl. Dann folgt man einfach den Tafeln Richtung Blosen. Beim Bach legen wir unsere Grödeln an und befestigen unsere Schneeschuhe am Rucksack. Zunächst führt der Weg dem Bach entlang, dann überquert man das Gerinne vor dem Waldrand.
Nun setzt der Steig erst richtig an und führt in den Hochwald hinein. In weiten Kehren geht es höher und ab cirka 1.300 m verlegt ein Windwurf den Steig. Ein Hinweis zeigt die Umgehung und führt wieder zur gekennzeichneten Route. Der Weg ist sehr Gut markiert, aber der Weg wird immer steiler und führt in kleinen Serpentinen durch den Hochwald hinauf. Plötzlich verflacht sich der Steig und führt Richtung Westen unter dem Gipfel vorbei. Der Wald wird lichter und es geht weiter in Richtung Nordosten durch den lichter werdenden Wald zum Gipfel.
Der Abstieg führt über denselben Weg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen