Blenser Zickzack
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Kölner Eifelhütte zur Odenbachstraße und immer bergauf, an der Aachener Eifelhütte vorbei, bis hinter dem letzten Haus ein Weg links hinauf zum Waldrand führt. Am Waldrand entlang bis zum Bildstock von St. Hubertus. Geradeaus weiter über einen Pfad, an einer Schutzhütte vorbei hinunter in Richtung Rurtal. Vor einem Bach zweigt links ein Steig ab, der über Stufen auf den Feldweg im Talgrund führt. Diesem folgt man nach links und gelangt beim Campingplatz auf die Straße von Blens nach Hausen. Über die Rurbrücke geht es weiter, gerade nach Hausen heinein und hinauf, an der Burg vorbei, zur Kirche. Gegenüber der Kirche führt die St.-Nikolaus-Straße aufwärts, der man bis in die erste Linkskurve folgt, wo ein Pfad rechts aufwärts führt.
Der Pfad mündet auf einen Forstweg, den man nach links weiter geht. Nach 100 Metern zweigt ein Weg nach rechts hinten ab, von dem nach 50 Metern ein Forstweg nach links hinten abzweigt. Dieser führt geradewegs auf eine eingezäunte Wiese, die man rechtsherum umgehen muss. Fast genau gegenüber führt der Forstweg weiter, den Berg hinauf. Immer auf diesem Weg bleibend erreicht man die Schneise der Pipeline und der Hochspannungsleitung. Kurz hinter der Schneise wendet man sich an der Viererkreuzung nach links, überquert die Schneise ein zweites mal und gelangt zum Waldrand, wo eine Schutzhütte mit schöner Aussicht zur Rast einlädt.
Man folgt dem Weg auf die Hochebene bis zur Straße (Kreuz), auf ihr ca. 200 Meter nach links bis zu einem Hohlweg, der links, in zwei Kehren hinuter ins Tal führt. Immer abwärts trifft man bald auf die Teerstraße, die man eben verlassen hat. Ihr folgt man immer abwärts, bis es nicht mehr geraude aus geht. Gegenüber am Waldrand sieht man die Krefelder Eifelhütte. Man wendet sich rechts das Tal hinauf bis zur nächsten Gabelung (Bänke), wo links der Weg noch oben führt und in einen tiefen Hohlweg mündet. Immer Bergauf bis zum nächsten Feldweg, dem man in einer Kurve (mit Felsen) nach links folgt. Oben geht es kurz nach einer Rechtskurve zu einem Abzweig immer am Waldrand entlang (der Weg wird kaum noch genutzt und wurde von der Wiese "verschluckt"), bis zum Ende der Wiese. Hier folgen wir dem Weg links in den Wald (hier nach dem GPS orientieren!), der bald nach rechts ausläuft. Vor einem liegt nun der Beginn des Bergrückens, den man auf Wegspuren erreicht und nach links zunächst auf einer Höhe folgt. Vorbei an einem Felsköpfchen immer auf dem Bergrücken bergab, später steiler, trifft man unten auf einen Forstweg oberhalb von Hausen, der parallel oberhalb der L249 im Wald verläuft.
Hier geht es rechts immer auf gleicher Höhe bis ins nächste Seitental. In das Tal gelangt man entweder über die Türen durch die Umzäunung oder, falls die Türen verschlossen sind, links an der Umzäunung vorbei, hinuter. Unten angekommen folgt man der Forststraße im Seitental steil hinauf bis man zur Kreisstraße 48 kommt. An der Kreisstraße links, etwa 100 Meter entlang, bis rechts ein Feldweg abzweigt. Auf diesem bis zum zweiten Weg links. Weiter, an drei wegen nach links vorbei und aus dem Wald heraus. Dann halblinks zurück zur K48, diese querend am Waldrand entlang. Die erste wieder rechts und den nächsten Weg links hinuter ins Rosstal. Unten geht es links weiter an den ersten Häusern von Abenden vorbei weiter bis zur Straße "Im Düstal".
Der Weg mündet nach einer Rechtskurve auf die Hausener Gasse und man überquer nach einem Zickzack die L249 von Heimbach nach Nideggen. Auf der anderen Straßenseite geht es links nach 100 Metern über Stufen rechts hinunter zu einem Feldweg, der parallel zur Rurtalbahn verläuft. Auf diesem nach links zur Rurstraße, die nach rechts über die Rurtalbahn und später die Rurbrücke zum Ausgangspunkt zurückführt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Köln oder Aachen über Düren und mit der Rurtalbahn bis zum Haltepunkt Blens. Die Züge fahren stündlich, auch an Wochenenden und benötigen von Köln ca. 1:15 Stunden.
Anfahrt
Über Nideggen und die L249 nach Blens.Parken
Am Haltepunkt Blens oder an der Kirche in Blens.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen