Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Blens - Hondjesberg - Klemenzstock
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Blens - Hondjesberg - Klemenzstock

· 4 Bewertungen · Wanderung · Eifel (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Rheinland-Köln Verifizierter Partner 
  • Kölner Eifelhütte
    Kölner Eifelhütte
    Foto: Kalle Kubatschka, DAV Sektion Rheinland-Köln
Rundtour aus dem Rurtal über den Hondjesberg auf die Eifelhöhen zum Klemenzstock und über den Heldenberg zurück.
mittel
Strecke 13,4 km
4:30 h
350 hm
350 hm
342 hm
187 hm
Von Blens geht es nach Abenden, ins Isimutstal und weiter über die Abender Burg hinauf zum Hondjesberg. Von da geht es über die freie Hochebene zur Kapelle am Klemenzstock und über den Heldenberg und Abenden zurück nach Blens.
Profilbild von Kalle Kubatschka
Autor
Kalle Kubatschka 
Aktualisierung: 22.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
342 m
Tiefster Punkt
187 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,76%Schotterweg 34,31%Naturweg 47,61%Pfad 7,55%Straße 0,35%Unbekannt 0,40%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
6,4 km
Pfad
1 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Kölner Eifelhütte in Heimbach-Blens / Rurtal (191 m)
Koordinaten:
DD
50.659520, 6.481160
GMS
50°39'34.3"N 6°28'52.2"E
UTM
32U 321974 5614990
w3w 
///umgeht.rufe.schuhe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kölner Eifelhütte in Heimbach-Blens / Rurtal

Wegbeschreibung

Von der Kölner Eifelhütte geht es über die Rurbrücke und die Rurstraße bis zum Haltepunkt Blens der Rurtalbahn. Direkt hinter den Gleisen zweigt links ein Weg ab dem wir zur Treppe folgen, die uns zur L249 hinauf bringt. Wir überqueren die L249 und gehen ca. 150 m die Hausener Gasse hinauf, wo wir rechts hinauf zum Wald hin abbiegen. Am Wald wenden wir uns links und gehen oberhalb der Häuser im Wald bis zur Kreuzung und nehmen dann die Straße "Im Düstal", bald ein kurzer links-rechts-Versatz und weiter in Richtung Isimutstal. Dieses hinauf und am rechten Waldrand entlang. Kurz nach dem der Weg in den Wald eintaucht, biegen wir links ab und steigen weiter hinauf, Abzweigungen nach rechts ignorierend, bis es wieder hinunter geht und wir vor den wenigen Resten der Burg Heimbach stehen. Wir gehen geradeaus weiter bis zur Bank mit herrlichem Blick über Abenden und das Rurtal. Wieder zurück auf dem Weg geht es links hinunter auf einen Waldweg am Rand von Abenden. Diesem folgen wir fast auf gleicher Höhe bis zu einem Unterstand / Hütte, wo wir uns nach links wenden. Es geht hinunter bis fast zur L249, wo wir auf einer parallelen Straße bis zum Fuss des Hondjesbergs weitergehen.

Dort den Steig steil hinauf bis zu den Felsen (schöne Aussicht) und über sie hinweg, am Kammweg immer geradeaus durch den Wald bsi auf die Hochebene. Dort nehmen wir den ersten Weg nach rechts, der nach einem Linksknick auf den Weg zum Klemenzstock einmündet. Am Klemenzstock machen wir auf der Bank an der Kapelle eine kurze Rast.

Weiter geht es links in südlicher Richtung bis zur T-Kreuzung, dort rechts und nach 200 m wieder links. Wir kommen an einem Windrad vorbei und wenden uns an der nächsten T-Kreuzung abermals nach rechts und nach weiteren 300 m wieder nach links. So gelangen wir über eine weiter Linkskurve an Ende des Rosstals, wo wir den zweiten Weg nach rechts hinunter nehmen. Am Waldrand entlang (nicht ins Rosstal absteigen) und wieder etwas hoch zum Heldenberg. Wir folgen dem Weg der von links kommt am Kamm entlang bis zu einem Unterstand. Dort links hinab durch den Kirchbusch zu den ersten Häusern von Abenden und weiter zur Kreuzung, an der sich der Kreis schließt. Wer gehen den selben Weg zurück nach Blens wie zu Beginn der Wanderung.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Köln oder Aachen über Düren und mit der Rurtalbahn bis zum Haltepunkt Blens. Die Züge fahren stündlich, auch an Wochenenden und benötigen von Köln ca. 1:15 Stunden.

VRS Fahrplanauskunft

Koordinaten

DD
50.659520, 6.481160
GMS
50°39'34.3"N 6°28'52.2"E
UTM
32U 321974 5614990
w3w 
///umgeht.rufe.schuhe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 2 des Eifelvereins (1 : 25.000)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Wanderlust 
13.11.2022 · Community
Empfehlenswerte, abwechslungsreiche und einsame Tour. Das Highlight stellt der Aufstieg zum Hondjesberg bis zum Feldweg dar. Der Hondjesberg kann mit den Buntsandsteinformationen in Nideggen mithalten und ist auch deutlich weniger frequentiert.
mehr zeigen
Gemacht am 13.11.2022
Jochen Schnichels 
02.11.2022 · Community
Bei bestem Herbstwetter habe ich diese Tour sehr genossen. Schöne Wege und Pfade. Der steile Aufstieg zum Hondjesberg ist sogar etwas "alpin angehaucht". Und das Bisschen Asphalt hinter dem Klemenzstock schmälert den Gesamteindruck überhaupt nicht. Danke für diese tolle Wanderung!
mehr zeigen
Gemacht am 02.11.2022
Rolf Kutscheidt 
10.08.2022 · Community
Gestern mal bei Hochsommer (bis 30 Grad) gelaufen. Den Start haben wir nach Nideggen-Berg verlegt (Clemensweg). Das hat den Vorteil, dass man die freien Wegstücke durch die Felder läuft, wenn es morgens noch kühler ist. Die restliche Strecke geht dann fast nur im Schatten durch den Wald, also optimal für heiße Tage. Die Strecke ist nach wie vor toll, aber sollte unbedingt mit festem Schuhwerk gelaufen werden. Es gibt keine Ausschilderung, deshalb öfter auf die Strecke in der App achten, denn wir hätten fast den kleinen schmalen Weg der zum Hondjesberg führt verpasst. Dieser winzige Pfad ist schon heftig, aber der Ausblick entschädigt.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
342 hm
Tiefster Punkt
187 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.