Vom Parkplatz geht es entlang des Sommerweges durch ein steiles Waldstück. Oben erreicht man einen Forstweg welcher kurze Zeit später etwas nach unten geht, bevor man dem Winterweg folgend über mäßig steiles Gelände (westseitig an der Felswand entlang) auf die Kuppe kommt (ca. 1650 m). Nun, einigemale auf und ab bis zur Laufener Hütte. Die Hütte links der Spur lassen und weiter auf den Fritzerkogel zu, bevor man auch diesen links lässt und ducrch den Tennkessel und den Fritzerkessel weiter Richtung Bleikogel (nun sieht man schon den Gipfel und die ostseitige Wand). Dieser wird allerdings jetzt noch umrundet. AM Ende erreicht man den Gipfel von südwesten. Ein schönes Kreuz und eine (hoffentlich) noch bessere Aussicht sind die Belohnung für die Mühen. Abfahrt im wesentlichen, wie Anstieg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen