Bleckwand am Wolfgangsee
Autorentipp
- Zum Einkehren bietet Ihnen die Bleckwandhütte den perfekten Platz mit toller Aussicht auf den Wolfgangsee
- Wanderung auch mit Kindern möglich, jedoch nicht Kinderwaagengerecht
- Badesachen mitnehmen, ein Sprung in den Wolfgangsee nach der Wanderung lohnt sich - Parken können Sie direkt neben der Strasse, es gibt mehrere kostenfreie Kurzparkplätze
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
BleckwandhütteSicherheitshinweise
Müssen Sie keine beachtenWeitere Infos und Links
Besuchen Sie unsere kostenlose König-guat APP
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie folgen dem Wegweiser Richtung Bleckwandhütte und Bleckwand - dies sind alles Wanderwege durch den Wald oder über Wiesen. Teilweise ist es etwas Steil und Sie müssen über größere Wurzeln steigen. Zuerst erreichen Sie die Bleckwandhütte, ab hier sind es noch ungefähr 15 Minuten bis zum Gipfel der Bleckwand. Unmittelbar vor dem Gipfelkreuz befindet sich das beliebte Felsenfenster. Diese Wanderung können Sie auch über den Güterweg bis zum Gipfel gehen wenn Sie den Waldweg meiden möchten.
Abstieg: Wie Aufstieg oder über den Güterweg bis zu Ihrem Auto oder zur Mautstelle "Vitz am Berg"!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus Richtung Strobl bis Gschwendt und zu Fuß zum "Vitz am Berg" ca. 1,1 km.Anfahrt
Von der A1 (Westautobahn) Abfahrt Thalgau über Hof nach St.Gilgen. Auf der Bundesstrasse weiter Richtung Strobl. Durch die Ortsteil Geschwendt und nach ca. 500 Meter rechts abbiegen auf der schmalen Bergstrasse zum "Vitz am Berg"!Parken
Parken können Sie im Ortsteil Gschwendt oder wenn Sie weiterfahren zahlen Sie 5 Euro für die Maut.
Sie können entlang der Strasse bei Ausbuchtungen Parken oder weiter hinauf fahren.
Koordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- genügend zum Trinken
- eventuell eine Jause für den Gipfel
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen