Bleckwand 1541m und Windkogel 1547m über Vitz am Berg
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Übliche Skitourenrisken.Weitere Infos und Links
Keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.
Gasthaus Wiesenhof: https://www.wiesenhof-abersee.com/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Windkogel: Der Aufstieg zur Niedergadenalm geschieht zuerst auf der meist geräumten Straße bis zur Mautstelle bei Vitz am Berg und dann gemütlich entlang des breiten Almweges. Dieser kann mehrmals im flachen Wald abgekürzt werden. Vorbei an der Schwarzeneckalm endet die Straße oberhalb der Niedergadenalm. Hier wendet man nun nach rechts und steuert den bewaldeten Nordrücken der Thorhöhe an. Am markierten Sommerweg wird im Wald an der Ostseite des Saugrabens bis zu den freien Flächen der Postalm angestiegen. Hier umwandert man den oberen Rand des Grabens südwestwärts zum Ansatz des Südrückens des Windkogels. Über den kurzen Rücken wird der flache Gipfelkamm und bald darauf einfach der höchste Punkt erreicht. Alternativ kann schon vor der Postalmfläche mittelsteil der Osthang zum Gipfelkamm angestiegen werden.
Abfahrt: Entlang des Anstiegsweges. Oder kurz den Osthang in den Saugraben hinab und zum Anstiegsweg hinüberqueren.
Bleckwand: Auf ca. 900 Meter Höhe zweigt man vom Almweg links auf den bewaldeten Südwestrücken der Bleckwand ab und folgt dem markierten Sommerweg in Stufen bis zur Bleckwandlalm. Nun über Wiesen und Waldschneisen hinauf zur Bleckwandalm. Hierher könnte man auch einfacher von der Schwarzeneckalm über den Ziehweg gelangen. Kurz noch etwas steiler über eine Waldstufe in wenigen Kehren hinauf zur Bleckwandhütte. Oberhalb der Hütte wandern wir über mild geneigte Waldschneisen entlang des Nordwestrückens zuletzt recht flach bis zum Vorgipfel mit Kreuz. Nach einer kurzen Senke erreichen wir den höchsten Punkt der Bleckwand.
Abfahrt. Aus der Senke zwischen Kreuz und Gipfel fährt man recht steil südwestwärts über freie Hänge hinab zur Niedergadenalm. Auffellen zum Anstieg auf den Windkogel (siehe dort) oder Abfahrt entlang der Almstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Anfahrt
Auf der Salzkammergut-Bundesstraße zwischen St. Gilgen und Bad Ischl bis zum Parkplatz 500 Meter östlich vom Gasthaus Wiesenhof fahren (Abzweig zur Sommerrodelbahn).Parken
Parkplatz Vitz am Berg (an der Mautstelle in Vitz am Berg sind keine Parkplätze!).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK 50 Blatt 95 und 3211
Kompass Nr.18
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen