Bischolpass
Mountainbiker lassen sich durch Asphaltstrassen selten begeistern. Die Bergfahrt zur Alp Sura macht da eine löbliche Ausnahme - die fantastische Aussicht auf die Surselva und das Churer Rheintal macht nämlich mehr als nur wett, dass man nicht auf Singletrails dahinrollt.
Auf ihre Kosten kommen Trail-Aficionados spätestens, nachdem der Bergrücken oberalb der Alp da Sarn erreicht ist. Immer der Krete folgend erreicht man zuerst den 2163 Meter hohen Tguma, später in rauschender Abfahrt die Bischolalp. Die Endorphine, die beim Anblick des Panoramas ausgeschüttet wurden, werden spätestens in der finalen Abfahrt ins Safiental durch das körpereigene Adrenalin überlagert. Nicht dass der Singletrail derart anspruchsvoll wäre. Im Gegenteil: Meistens flüssig zu fahren ermutigt er aber geradezu, mit hoher Geschwindigkeit dem Talboden entgegenzubrausen. Die Fahrt wird spätestens an den Ufern der Rabiusa abrupt gebremst. Der kurze Gegenanstieg zur Hauptstrasse kann einem den Tag allerdings nicht mehr vergällen - zu sehr klingen die positiven Eindrücke noch nach.
Siehe auch
Safiental Tourismus
7104 Versam
Tel: 0041 81 630 60 16
Email: info@safiental.ch
Internet: www.safiental.ch
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Grat zwischen Punkt 2075 und Tguma ist fahrtechnisch anspruchsvoll und stellt auf der Tour die grösste Herausforderung dar - die Strecke ist mit eineinhalb Kilometer jedoch sehr überschaubar.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Neukirch - Versam - Parstogn - Sigl Ault - Alp Bischol - Rüti - Neukirch
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Ausrüstung
MTB, Helm, ev. Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränk, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen