Bike u. Hike Tour - Setzberg übers Wallberghaus
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Rundtour zum einsamen Gipfel.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berghotel Altes WallberghausWallbergmoos-Alm
Weißachalm
Hotel "Zur Post" Kreuth
Haus Göttfried
Gasthof Batznhäusl Hotel und Gaststätten GmbH
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko. Bitte achten Sie bei der Abfahrt auf der Wallbergstraße zur Talstation der Wallbergbahn unbedingt auf entgegenkommende Fahrzeuge. Achtung: Vorsicht bei der Schranke!
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour in Kreuth am Kurpark und folgen dem Forstweg Nr. 617 Richtung Setzberg.
Wir bleiben auf der Straße und nehmen nicht den ersten Abzweig zum Setzberg über das Grubereck. Nach insgesamt ca. 5,6 km, 550 hm u. 1,5 Std. erreichen wir unseren Abzweig zum Setzberg über das Wallberghaus. Hier deponieren wir unser Radl und setzen den Weg zu Fuß weiter fort. Nach einer guten Stunde und 420hm erreichen wir nach 2,3 km den Setzberg Gipfel (Weg 618b). Der Rückweg zum Radldepot erfolgt auf dem Aufstiegsweg. Bei unserer Tourenplanung geht nun zuerst Abwärts zur Wallbergmoos-Alm, einer weiteren Einkehrmöglichkeit. Nun folgt die Tour der Wallbergstraße bis zum Parkplatz an der Wallbergbahn - Talstation. Bitte fahren Sie langsam und achten unbedingt auf entgegenkommende Fahrzeuge! Direkt an der Schranke geht es hinter dem Schrankenwärterhäusl nach links zum Ortsteil Trinis (Weg 504). Entlang der Weißach führt der Radweg durch das Naturschutzgebiet Weißachau zum Ausgangspunkt in Kreuth zurück (Weg 504). Bitte bleiben Sie auf dem Fahrradweg und beachten Sie, daß der Wassererlebnisweg direkt an der Weißach für Radfahrer gesperrt ist.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Fahrrad und der bayrischen Oberlandbahn bis zum Bahnhof Tegernsee möglich.
Von Tegernsee mit dem MTB nach Rottach-Egern. Von dort entlang der Weißach durch das Naturschutzgebiet Weißachau bis zum Ausgangspunkt der Tour.
Hinweise der BOB zur Fahrradmitnahme Allgemein:
Die Anzahl der Fahrräder pro Fahrzeug ist aus Sicherheitsgründen begrenzt.
Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf die Mitnahme von Fahrrädern (BB §13 (6)).
Bitte befolgen Sie die Anweisungen des Zugpersonals. Unsere Mitarbeiter tragen die Verantwortung für die Sicherheit im Zug und entscheiden daher, ob eine Fahrradmitnahme bei hoher Nachfrage noch möglich ist.
Einige Verbindungen morgens und abends, meist zwischen 9:00 und 11:00 sowie 16:00 und 19:00 Uhr, sind besonders beliebt. Am Wochenende sind die Züge ab München Hbf um 08:04 Uhr, 09:04 Uhr und 10:04 Uhr meist sehr ausgelastet, dafür bieten die sogenannten Zwischentakt-Züge um 08:27 Uhr und 09:24 Uhr oft noch Kapazitäten. Dies gilt auch für die Rückfahrt in Richtung München: in den Zügen ab Tegernsee um 16:22 Uhr und 17:22 Uhr, ab Lenggries um 16:17 Uhr und 17:17 Uhr und ab Schliersee um 16:34 Uhr und 17:34 Uhr sind häufig noch größere Kapazitäten für die Fahrradmitnahme. Auch steigt die Nachfrage schnell bei plötzlichen Wetteränderungen. Erwägen Sie trotzdem gegebenenfalls einen späteren Zug auszuwählen.
E-Bikes mit Versicherungskennzeichen sind von der Beförderung ausgeschlossen.
Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über die B318 u. B307 nach Kreuth.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Kreuth am Kurpark.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Funktionsfähiges Mountainbike, feste Bergschuhe, Regenjacke, Trinkflasche, 1.-Hilfe-PäckchenStatistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen