Bike & Hike Großer Galtenberg
Einer der schönsten Aussichtsberge in die umliegenden Alpen, das hatte auch schon 1921 der Münchner Arzt Dr. Julius Mayr erkannt und es in seinem Buch "Auf stillen Pfaden" beschrieben.
Von hier erkennt man mühelos Großglockner, Großvenediger und alle anderen wichtigen Berge der Zentralalpen.
Einkehrmöglichkeit
FarmkehralmSicherheitshinweise
- Bike (mittelschwierig) Fahrzeit: 2 h Streckenlänge: 13,6 km Höhenmeter bergauf: 674 Meter
- Hike (mittelschwierig) Gehzeit: 4 h 20 min Streckenlänge: 6 km Höhenmeter bergauf: 689 Meter, Sie befinden sich im hochalpinen Gelände. Auf dem Weg zum Gipfel ist Trittsicherheit erforderlich.
- Achtung: konditionell anspruchsvoll!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Um den Ausgangspunkt beim ehemaligen Gasthof Leitner im Greiter Graben zu erreichen, geht es mit dem MTB oder Auto von Alpbach kommend zunächst nach Inneralpbach, dort über eine Brücke, kurz danach an der Gabelung nach rechts, wieder über eine Brücke und dann noch etwa einen Kilometer bis zum Wanderparkplatz. Ab dort mit dem Bike hinter der Schranke weiter taleinwärts fahren; der Wirtschaftsweg ist nun als MTB-Route 306 ausgeschildert. Er führt westlich des Bachs in stetiger und angenehmer Steigung Richtung Farmkehralm, Wald und Wiesen wechseln sich dabei ab. An der nicht bewirtschafteten Greitalm nach links abbiegen, etwas später die Auffahrt zum Farmkehralm-Niederleger ignorieren und auf dem Hauptweg bleiben. Nach einigen Kehren ist der Hochleger der Farmkehralm (1.771 Meter) erreicht. Dort das MTB abstellen und gegen die Wanderschuhe tauschen.
Gleich neben der Alm beginnt der Aufstieg zum Großen Galtenberg (2.424 Meter) in östlicher Richtung. Am ersten Wegweiser den linken Pfad nehmen, der nun zunehmend steil und serpentinenreich aufwärts führt. Zum Ende hin wird nicht nur die Aussicht immer schöner, sondern auch der Weg felsiger. Ganz am Schluss müssen einige größere Blöcke überwunden werden; Trittsicherheit ist hier erfolderlich. Um am Gipfel die herrliche Rundumsicht genießen zu können, sollte etwas Zeit eingeplant werden.
Der Abstieg erfolgt nach Süden, wo der schmale Pfad über einen Kamm zum Kleinen Galtenberg (2.318 Meter) leitet. Der kleine Abstecher dorthin kostet nur etwa 45 Höhenmeter. Vom Gipfel wieder Richtung Osten absteigen und nach ca. 200 Metern dem Wegweiser zur Farmkehr-Hochalm folgen. Dort aufsatteln und mit dem Bike entspannt zurück ins Tal sausen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hier finden sie die aktuellen Busabfahrtszeiten wenn sie auf den entsprechenden Link klicken.
- Linie 4047 von Brixlegg nach Inneralpbach
- Linie 4047 von Inneralpbach nach Brixlegg
Anfahrt
In Brixlegg am Kreisverkehr Richtung Alpbach, dann dem Straßenverlauf bis zum Lagerhaus Alpbach folgen, hier geradeaus Richtung Inneralpbach.
Dem Straßenverlauf bis zum Ende der Straße folgen und am Wanderparkplatz parken.
Parken
Wanderparkplatz beim ehemaligen Gasthof Leitner im Greiter Graben, InneralpbachKoordinaten
Ausrüstung
Bike: Helm, Brille, Bike-Hose, Pullover, Regenjacke, Mütze, Bikerucksack, Trinkflaschen, Landkarte, Erste Hilfe Paket, Mobiltelefon, Fotoapparat, Schloss, Ersatzschlauch, Miniwerkzeug, Luftpumpe, Flickzeug, Klebeband, Sonnencreme, Müsliriegel, Jause, ...
Hike: feste Schuhe und Wetterkleidung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen