Biberacher Hütte, Aufstieg von Schröcken über das Braunarl Fürggele
Über die Osthänge von Schröcken erst flacher dann steil auf das Braunarlfürggele hinauf und auf der Westseite unter dem Rothorn hindurch auf die Biberacher Hütte.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Biberacher HütteSicherheitshinweise
Letzter Anstieg zum Braunarlfürggele ist sehr steil und rutschig.
Weg ist durch Weidevieh im Bereich der Lite häufig matschig.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus erst auf dem Fahrweg zur Fellealpe aufsteigend, 1406m. Ab etwa 1460m weiter auf gutem Bergweg bis zum Abzweig des Weges zum Butzentobel und Butzensee, 1800m. Wegtafel. Über mehrere Stufen mit unterschiedlicher Steilheit, einmal mit Seilsicherung, nun hinauf auf das Braunalfürggele, 2146 m. Von hier kann südlich haltend die Braunarlspitze 2648 m erstiegen werden. ( Achtung nur sichere Berggänger). Westwärts geht der Weg nun hinunter, mal steiler mal flacher, durch die Quellmulde von Lägerzun an den Südhängen des Hochberges und des Rothornes entlang. Achtung nicht nach links unten abtriften. An der neuerbauten Litehütte vorbei ( links liegen lassen ) hinüber zur Schadonaalpe und zur Biberacher Hütte, 1846 m.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
https://www.vmobil.at; Schröcken Kirche; Linie 40Anfahrt
Von Deutschland:Autobahn Lindau A 96, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord-Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au - Schoppernau - Schröcken
Autobahn Kempten A 7, Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Au - Schoppernau - Schröcken ( mautfrei )
Von Österreich:
Über Lechtal - Warth - Schröcken
Über Arlbergpass - Lech - Warth - Schröcken ( Achtung Wintersperre )
Parken
Parkplatz hinter der Kirche in Schröcken; Zwischen Kirche und Gemeindeamt durchfahren; Pos. 32T0582605E / 3234310NKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gute Schuhe mit Profilsohle und Wetterschutzkleidung.
Nur bei sicherem Wetter.
Genügend Getränke mitnehmen.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen