Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Bhf Bad Kötzting - Haidstein - Runding - Buchberg - Bhf Cham
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Bhf Bad Kötzting - Haidstein - Runding - Buchberg - Bhf Cham

Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Profilbild von Georg Luft
Verantwortlich für diesen Inhalt
Georg Luft 
  • Runding
    Runding
    Foto: Georg Luft, Community

Tageswanderung von Bad Kötzting bis Cham über Runding.

Ein paar Highlights gibt's gratis dazu:

- 1000-jährige Wolframslinde bei Ried

- Wallfahrtskirche auf dem Haidstein

- Burganlage Runding

- idyllischer Blaubergsee

- Ruine auf dem Buchberg

- Luitpoldhöhe oberhalb Cham

mittel
Strecke 28 km
7:56 h
719 hm
740 hm
742 hm
370 hm
Schöne Ganztagestour von Bad Kötzting bis Cham.

Autorentipp

Karte mitführen oder diese hier ausdrucken oder mit GPS-Tracker wandern!

Wanderung kann auch in Kothmaißling oder in Wilmering beendet werden. Allerdings fahren von dort wesentlich seltener Züge als von Cham.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Haidstein, 742 m
Tiefster Punkt
370 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,84%Schotterweg 13,63%Naturweg 49,16%Pfad 0,75%Straße 0,34%Unbekannt 16,25%
Asphalt
5,6 km
Schotterweg
3,8 km
Naturweg
13,8 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
4,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Steigeisen sind zu keiner Jahreszeit vonnöten!

Weitere Infos und Links

Bad Kötzting hat ein Spielcasino. Wer dort gewinnt, kann sich vielleicht eine Sänfte leisten und sich tragen lassen.

Start

Bahnhof Bad Kötzting (394 m)
Koordinaten:
DD
49.172837, 12.853001
GMS
49°10'22.2"N 12°51'10.8"E
UTM
33U 343512 5448888
w3w 
///adelig.gibt.anpreisen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Cham

Wegbeschreibung

Die ersten 8 km dem Baierweg folgen; von Bad Kötzting (blaue Raute) Ortsmitte bis kurz vor Haidstein.

Abstecher zum Haidstein; danach den bunt gemalten Schildern bis Runding folgen (Abstieg über den Kreuzweg)

In Runding mittels der Schilder zur Burg.

Danach führten euch die Schilder "Zum Blaubergsee" zu diesem. Am Parkplatz des Robinson-Musiktheaters über den Parkplatz (an den Totenbrettern entlang) und dann per Abstecher zum See.

Anschließend geht es weiter auf dem RN4, allerdings mit etwas Intuition und Glück. Der Weg trifft dann auf die B20. Diese vor Selling unterqueren und gleich danach links in den Feldweg, dann wieder rechts bis zu diesem Ort. In Seeling den RN4 verlassen und rechts oben die Bahngleise überqueren.

Dann links und nach ein paar hundert Metern den Berg hinauf auf dem CH1. Kaum im Wald rechts halten (ziemlich überwucherter Waldweg) und dann links halten. Dem CH2 bis zur Teerstraße folgen, letztere überqueren und hoch zum Wald. Dann im Wald scharf links und auf gut Glück dem Waldrandweg bis zum den letzten Häusern von Windischbergerdorf.

Dort führt uns ein Schild zum Lokal in Schlammering. Allerdings wollen wir da nicht hin. Deshalb erst geradeaus und dann am Ende des Grabens zur Linken immer links halten. An der Großen Kreuzung im Wald (nach dem Wasserbehälter) alle schönen rot-weißen Wege ausschlagen und dem Kreuzweg/Waldlehrpfad hinauf zur Burgruine folgen.

Der Abstieg nach Süd-Westen erfolgt auf gut Glück bis ihr auf den Pandurensteig trefft. Nächstes Ziel ist die Luitpoldhöhe, die man ab Verlassen des Waldes sehen kann. Einfach den Schildern folgen. Blöderweise fehlen ein paar Schildern, z. B. in Brennet. Aber man kann noch erkennen, wo sie geklebt waren.

Von der Luitpoldhöhe aus weiter dem Pandurensteig nach Cham folgen.

Viel Spaß/Erfolg!

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Oberpfalzbahn ab Schwandorf bis Bad Kötzting.

Anfahrt

B85 bis Miltach, dann den Schildern bis Bad Kötzting folgen.

Parken

entfällt, da Streckentour

Koordinaten

DD
49.172837, 12.853001
GMS
49°10'22.2"N 12°51'10.8"E
UTM
33U 343512 5448888
w3w 
///adelig.gibt.anpreisen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Naturpark Oberer Bayerischer Wald - östlicher Teil; Karte UK 50-27; Bayerisches Landesvermessungsamt. ISBN 3-86038-458-9

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bitte nicht im Bikini!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
28 km
Dauer
7:56 h
Aufstieg
719 hm
Abstieg
740 hm
Höchster Punkt
742 hm
Tiefster Punkt
370 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.