Bhf Bad Kötzting - Haidstein - Runding - Buchberg - Bhf Cham

Tageswanderung von Bad Kötzting bis Cham über Runding.
Ein paar Highlights gibt's gratis dazu:
- 1000-jährige Wolframslinde bei Ried
- Wallfahrtskirche auf dem Haidstein
- Burganlage Runding
- idyllischer Blaubergsee
- Ruine auf dem Buchberg
- Luitpoldhöhe oberhalb Cham
Autorentipp
Karte mitführen oder diese hier ausdrucken oder mit GPS-Tracker wandern!
Wanderung kann auch in Kothmaißling oder in Wilmering beendet werden. Allerdings fahren von dort wesentlich seltener Züge als von Cham.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Steigeisen sind zu keiner Jahreszeit vonnöten!Weitere Infos und Links
Bad Kötzting hat ein Spielcasino. Wer dort gewinnt, kann sich vielleicht eine Sänfte leisten und sich tragen lassen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die ersten 8 km dem Baierweg folgen; von Bad Kötzting (blaue Raute) Ortsmitte bis kurz vor Haidstein.
Abstecher zum Haidstein; danach den bunt gemalten Schildern bis Runding folgen (Abstieg über den Kreuzweg)
In Runding mittels der Schilder zur Burg.
Danach führten euch die Schilder "Zum Blaubergsee" zu diesem. Am Parkplatz des Robinson-Musiktheaters über den Parkplatz (an den Totenbrettern entlang) und dann per Abstecher zum See.
Anschließend geht es weiter auf dem RN4, allerdings mit etwas Intuition und Glück. Der Weg trifft dann auf die B20. Diese vor Selling unterqueren und gleich danach links in den Feldweg, dann wieder rechts bis zu diesem Ort. In Seeling den RN4 verlassen und rechts oben die Bahngleise überqueren.
Dann links und nach ein paar hundert Metern den Berg hinauf auf dem CH1. Kaum im Wald rechts halten (ziemlich überwucherter Waldweg) und dann links halten. Dem CH2 bis zur Teerstraße folgen, letztere überqueren und hoch zum Wald. Dann im Wald scharf links und auf gut Glück dem Waldrandweg bis zum den letzten Häusern von Windischbergerdorf.
Dort führt uns ein Schild zum Lokal in Schlammering. Allerdings wollen wir da nicht hin. Deshalb erst geradeaus und dann am Ende des Grabens zur Linken immer links halten. An der Großen Kreuzung im Wald (nach dem Wasserbehälter) alle schönen rot-weißen Wege ausschlagen und dem Kreuzweg/Waldlehrpfad hinauf zur Burgruine folgen.
Der Abstieg nach Süd-Westen erfolgt auf gut Glück bis ihr auf den Pandurensteig trefft. Nächstes Ziel ist die Luitpoldhöhe, die man ab Verlassen des Waldes sehen kann. Einfach den Schildern folgen. Blöderweise fehlen ein paar Schildern, z. B. in Brennet. Aber man kann noch erkennen, wo sie geklebt waren.
Von der Luitpoldhöhe aus weiter dem Pandurensteig nach Cham folgen.
Viel Spaß/Erfolg!
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Oberpfalzbahn ab Schwandorf bis Bad Kötzting.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen