Besenfeld – Stüberg – Neuhaushütte - Murgtal- und Alpenblicke bei Besenfeld
▶ Besenfeld, der größte Teilort der Gemeinde Seewald, liegt auf einer offenen Hochfläche und ist seit altersher ein Verkehrsknotenpunkt der Verbindungsstraßen von Freudenstadt nach Pforzheim und vom Murgtal nach Nagold. Um das Jahr 1090 findet Besenfeld erstmals Erwähnung in einem Schenkungsbuch des Klosters Reichenbach als Stiftung eines Grundstücks "oberhalb von Besenfeld". Das Rathaus befindet sich im historischen Gebäude des Gasthofs "Sonne".
Das Rathaus Sonne 01 ist der zentrale Ausgangspunkt von Wanderwegen im Höhendorf Besenfeld. Einer dieser Wege, der Brunnenweg, wird auch uns kurz begleiten. Schon am Beginn der Wanderung befinden sich drei Brunnen. Der Rathausbrunnen, daneben im Hinterhof ein Schachtbrunnen, eine einstige Zisterne sowie der Alte Rathausbrunnen mit der Knabenfigur "Besenfelder Bua"; an allen Brunnen sind Informationstafeln angebracht. Der Wanderweg folgt der DurchgangsstraßeB 294 westwärts Richtung Murgtal/Stüberg, quert an der Verzweigung Freudenstädter Straße den Fernwanderweg Mittelweg und verlässt die Straße am Hotel Sonnenblick 02 rechts.Mit schönen Besenfeld-Ausblicken führt die blaue Raute durch die Wiesen hinauf zum Stüberg 03 am Waldrand und senkt sich nach Überschreiten des Höhenrückens Richtung Murgtal. Kurz nach Überqueren des Rückens zweigt die Markierung gelbe Raute an der Verzweigung Steigberg 04 rechts ab. Mit weiten Murgtalausblicken zieht der Weg durch die Hänge von Steigberg und
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen