Bertl Madonna
Diese Wanderung direkt vom Ortszentrum Großraming führt ein kurzes Stück auf der Asphaltstraße Richtung Fuchsberg. In der Kehre geht es rechts zur Schartenmauer, entlang geschnitzter Kreuzwegstationen zur Bertl-Madonna aus dem Jahre 1470 und weiter auf das Haingrabeneck (841 m). Der Rückweg führt über die Hubertuskapelle und das Bauernhaus Fuchsberg.
Wanderweg: E42
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Bäckerei-Café SchausbergerLandgasthof Kirchenwirt
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Dieser Weg führt uns vom Ortszentrum Großraming ca. 200 m ostwärts bis zur Abzweigung links vor dem ehem. Gasthaus Salzwimmer. Der idyllische Waldwanderweg führt zur Schartenmauer, von wo man einen außergewöhnlichen Blick auf Großraming genießt. Weiter geht es auf der Forststrraße vorbei an den geschnitzten Stationen eines Kreuzweges, zum Bertl-Gut. In der Kapelle kann man die „Bertl-Madonna“ aus dem Jahre 1470 bestaunen und ihren Leidensweg verfolgen.
Weiter geht es auf das Haingrabeneck und von dort über die Hubertuskapelle und das Bauernhaus Fuchsberg zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen.
Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe und Bahnstationen befinden sich in Steyr, Garsten, Lahrndorf, Dürnbach, Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Gaflenz, Weyer, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anfahrt
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen