Berliner Höhenweg im UZS, Etappe 4: Greizer Hütte - Berliner Hütte
Ein hartes Stück Arbeit: Erst 400 Hm absteigen in den Floitengrund. Dabei sieht man zu jeder Zeit die 1.050 HM Aufstieg, die einem dann bevorstehen.
mittel
Strecke 8,8 km
Eine durchaus ernstzunehmende Tour, die alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.

Autor
Ingram Haase, Andreas Skorka
Aktualisierung: 26.02.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Nördliche Mörchnerscharte, 2.872 m
Tiefster Punkt
Floitengrund, 1.821 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
1,4 km
Pfad
7,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Greizer HütteBerliner Hütte
Sicherheitshinweise
Steinschlaggefahr am Beginn der Mörchenklamm.Weitere Infos und Links
Greizer Hütte: http://www.alpenverein-greiz.de/huetten-einrichtungen/greizer-huette/Berliner Hütte: http://www.dav-berlin.de/index.php/arbeitsgebiet-zillertal/berliner-huette
Start
Greizer Hütte (2.204 m)
Koordinaten:
DD
47.043233, 11.885556
GMS
47°02'35.6"N 11°53'08.0"E
UTM
32T 719192 5214009
w3w
///dorfplatz.ozean.getreu
Ziel
Berliner Hütte
Wegbeschreibung
Von der Greizer Hütte auf dem Zentralalpenweg gut beschildert und markiert in den Floitengrund absteigen und an Wegverzweigung beschildert nach links auf einer Brücke den Floitenbach überqueren. Am Ausgang der Mörchenklamm steiler, über eine kleine Leiter, z.T. seilversichert, in kurzen Serpentinen oder größeren Kehren bergauf. Auf den Moränenrücken, dann über Geröll- und Schneefelder in die Scharte. Westlich der Scharte ein kurzes Stück steiler bergab, am Schwarzsee vorbei und dann auf gut angelegtem Steig zur Berliner Hütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mayrhofen ist mit der Zillertalbahn von Jenbach sehr gut zu erreichen.Zur Greizer Hütte: Mit dem Bus 4102 bis Ginzling. Weiter mit dem Wandertaxi (Tel. 0043/664/1029354) bis zur Materialseilbahn der Greizer Hütte.
Zur Berliner Hütte: Mit dem Bus 4102 bis Breitlahner.
Anfahrt
Zur Greizer Hütte: Von Mayrhofen auf der B 169 bis Ginzling, dann ins Floitental bis Parkplatz Jausenstation Tristenbachalm.Zur Berliner Hütte: Von Mayrhofen auf der B 169 bis Breitlahner.
Parken
In Mayrhofen Parkplatz hinter der BP-Tankstelle; Parkscheine gibt es dort.Zur Greizer Hütte: Parkplatz Jausenstation Tristenbachalm.
Zur Berliner Hütte: Parkplatz am Alpengasthaus Breitlahner.
Koordinaten
DD
47.043233, 11.885556
GMS
47°02'35.6"N 11°53'08.0"E
UTM
32T 719192 5214009
w3w
///dorfplatz.ozean.getreu
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Zillertaler Alpen, Bergverlag Rother.
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte 35/2 Zillertaler Alpen Mitte, 1: 25.000.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Schutz gegen Kälte und Regen, ausreichend Proviant, im Frühsommer evtl. auch Eispickel und Steigeisen (bei den Hüttenwirten nach den Bedingungen fragen).Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.117 hm
Abstieg
1.277 hm
Höchster Punkt
2.872 hm
Tiefster Punkt
1.821 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen