Bergwanderung von Vorderstoder auf den Hutberg (1.191 m): "Stoderer Weitblick-Runde".
Ganz einfache, aber sehr lohnende Rundtour auf einen wunderbaren Aussichtsberg mit Prachtblick in die Prielgruppe.
leicht
Strecke 8,1 km
Ausgehend von der Kirche gehen wir zuerst entlang der Straße abwärts, dann teils auf Straße, teils durch Wald aufwärts zum Gasthaus Baumschlagerberg. Nun zuerst auf einer Wiese empor zum Waldrand, durch Buchenwald auf den Bergrücken und über diesen zum Gipfel. Ein paar Meter abwärts zur Aussichtsplattform, dann durch Hochwald auf Steigen und Forstwegen abwärts zum Gehöft Hammerlgraben und über Asphaltstraßen zurück nach Vorderstoder.
Autorentipp
Abhängig davon, ob die geplante Schischaukel Hinterstoder-Wurzeralm tatsächlich realisiert wird oder nicht, ist Vorderstoder zur Zeit noch ein vergleichsweise ruhiges und unverdorbenes Bergdorf. Die Pfarrkirche lohnt einen Besuch.
Beim Abstieg gelangt man zu einer Wegkreuzung. Hier besteht die Möglichkeit die Runde über den Schafferteich etwas auszuweiten.
Beim Abstieg gelangt man zu einer Wegkreuzung. Hier besteht die Möglichkeit die Runde über den Schafferteich etwas auszuweiten.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.191 m
Tiefster Punkt
752 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
3,2 km
Straße
1,2 km
Sicherheitshinweise
Die Beschilderung ist ausgezeichnet. Ansonsten keine objektiven Gefahren.Start
Vorderstoder (803 m)
Koordinaten:
DD
47.712657, 14.225212
GMS
47°42'45.6"N 14°13'30.8"E
UTM
33T 441884 5284654
w3w
///schlüpfen.anzeigen.eindrucksvoll
Ziel
Vorderstoder (803 m)
Wegbeschreibung
Wir starten beim Wandererparkplatz in Vorderstoder. Von dort gehen wir zuerst entlang der Asphaltstraße in Richtung Hinterstoder, bis uns links Wegweiser abwärts von der Straße wegleiten. Ein kurzes Stück durch Wald abwärts zu einem Haus, wieder ein paar Meter bergauf zu einer Asphaltstraße. Auf dieser ein Stück aufwärts bis wir erneut links weggeleitet werden. Über Wiesen und durch Wald wird dabei eine lange Kehre abgekürzt. Nun auf der Straße entgültig aufwärts zum "Alm-Resort Baumschlagerberg". Auch wenn der Name etwas übertrieben wirkt, so steht das Anwesen doch auf einem wahren Aussichtsbalkon.
Nun auf Steig zuerst eine Wiese hinauf, dann durch Buchenhochwald auf den Bergrücken und nach links (östlich) gemütlich zum höchsten Punkt des Hutberg (1.191 m). Kleines Gipfelkreuz.
Um zur Aussichtsplattform "Stoderer Weitblick" zu gelangen muss man ca. 5 Minuten abwärts gehen. Der Weg lohnt sich aber. Eine Schautafel informiert über die vielen sichtbaren Gipfel von Spitzmauer (ganz links) bis Kleiner Pyhrgas (ganz rechts).
Anschließend wieder zurück und immer in nordöstlicher Richtung über Steige und Forstwege sowie zum Schluss Asphaltstraße abwärts zum Gehöft Hammerlgraben (Pferde).
Nun weiter zur Straße, die zum Schafferteich führt. Auf dieser abwärts bis zur Kreuzung und links aufwärts nach Vorderstoder. Das letzte Stück zwar nicht sehr lang, aber durchwegs Asphaltstraße.
Nun auf Steig zuerst eine Wiese hinauf, dann durch Buchenhochwald auf den Bergrücken und nach links (östlich) gemütlich zum höchsten Punkt des Hutberg (1.191 m). Kleines Gipfelkreuz.
Um zur Aussichtsplattform "Stoderer Weitblick" zu gelangen muss man ca. 5 Minuten abwärts gehen. Der Weg lohnt sich aber. Eine Schautafel informiert über die vielen sichtbaren Gipfel von Spitzmauer (ganz links) bis Kleiner Pyhrgas (ganz rechts).
Anschließend wieder zurück und immer in nordöstlicher Richtung über Steige und Forstwege sowie zum Schluss Asphaltstraße abwärts zum Gehöft Hammerlgraben (Pferde).
Nun weiter zur Straße, die zum Schafferteich führt. Auf dieser abwärts bis zur Kreuzung und links aufwärts nach Vorderstoder. Das letzte Stück zwar nicht sehr lang, aber durchwegs Asphaltstraße.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Buslinie 431 kann man von Windischgarsten über Roßleithen nach Vorderstoder gelangen. Der Bus fährt mehrere Male am Tag, sodass der Ausgangspunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln einigermaßen gut erreichbar ist.Anfahrt
Von der Autobahnabfahrt Hinterstoder auf der Straße durch das Stodertal bis Mitterstoder, dort nach links abzweigen und aufwärts nach Vorderstoder oder von der Autobahnabfahrt Windischgarsten auf gut ausgebauter Straße über Roßleithen nach Vorderstoder.Parken
Ausreichend kostenlose Parkplätze in Vorderstoder vorhanden.Koordinaten
DD
47.712657, 14.225212
GMS
47°42'45.6"N 14°13'30.8"E
UTM
33T 441884 5284654
w3w
///schlüpfen.anzeigen.eindrucksvoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Leichte Bergwanderausrüstung ist ausreichend.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
496 hm
Abstieg
496 hm
Höchster Punkt
1.191 hm
Tiefster Punkt
752 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen