Bergwanderung auf den NÖ Summit des Bezirkes Amstetten, dem Hochkogel 1774m
Bergtour
· Ybbstaler Alpen
Steile Bergwanderung im südwestlichsten Gebiet von NÖ im Bezirk Amstetten auf den höchsten Gipfel, dem Hochkogel mit 1774m Höhe.
mittel
Strecke 15,2 km
Bergwanderung von Palfau beim Stiegenwirt über die Moaralm auf dem Kammweg des Gamssteins mit Nebengipfel wie Hasenfuß 1615m, Gamsstein Ostgipfel 1739m, Gamsstein 1770m zum höchsten Gipfel des NÖ Bezirkes von Amstetten, dem Hochkogel mit 1774m Höhe und Abstieg über den steilen Hühnerriegel nach Palfau
Autorentipp
Diese Bergwanderung ist in einer Rundtour über die Moaralm sehr zu empfehlen, weil man stetig aufwärts geht und am Kamm von NO nach SW über mehrere Nebengipfel mit viel Aussicht gelangt in einem Gebiet, wo man schon im Dreiländereck den Flair von Gesäuse und Hochschwabgebiet spürt, die gleich nebenan liegen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.758 m
Tiefster Punkt
530 m
Start
Stiegenwirt in Palfau (540 m)
Koordinaten:
DD
47.710281, 14.817343
GMS
47°42'37.0"N 14°49'02.4"E
UTM
33T 486298 5284116
w3w
///wähler.warmen.wegzug
Ziel
Stiegenwirt in Palfau
Wegbeschreibung
Start der Tour auf den Summit des Bezirkes Amstetten ist beim Stiegenwirt in Palfau, von wo es am Weg 284 zur Moaralmhütte auf 975m geht und bis zu einer Abzweigung auf über 1500m Höhe auf den Kammweg geht Richtung Gamsstein, dem Massiv in den Ybbstaler Voralpen, genau an der steirisch-niederösterreichischen Grenze. Auf schmalen Pfad, Weg 64 geht es über den Gamsstein-Ostgipfel mit einer Höhe von 1739m, dem Gamsstein, 1770m Höhe mehr oder weniger durch Latschen auf den Hochkogel 1774m. Von dort hat man eine tolle Aussicht nach Westen ins Gesäuse und nach Südosten ins Hochschwabgebiet. Hinunter ging es auf schmalem Pfad den Weg 283 zur Lackneralm genau auf 1000m steil bergab mit Blick auf den Palfau, wo die Tour wieder beim Stiegenwirt geendet hat
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.710281, 14.817343
GMS
47°42'37.0"N 14°49'02.4"E
UTM
33T 486298 5284116
w3w
///wähler.warmen.wegzug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,2 km
Dauer
7:18 h
Aufstieg
1.260 hm
Abstieg
1.260 hm
Höchster Punkt
1.758 hm
Tiefster Punkt
530 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen