Bergtour zum Hohen Sonnblick

Nach der Hütte folgt man dem Pfad in Richtung der Rojacher Hütte, der mäßig steil ansteigt. Der Pfad geht erst mäßig steil, dann über einen Bach querend und letztlich steil und in Serpentinen den grasigen Hang hinauf. Nach wenigen Metern steigt man links vom Rücken hinunter, quert ein Schneefeld und wandert wieder hinauf, bis man einen großen Steinmann sieht - unser Zwischenziel. Denn neben diesem netten unbeweglichem Gesellen weist eine Markierung "RH + ZH" die Richtung zur Rojacher Hütte und zum Zittelhaus. Über sehr blockiges Gelände erreicht man aber bald die Rojacher Hütte. Gleich ab der Hütte geht nun der Pfad weiter den Bergrücken hinauf - ein wenig wird der Weg aber von blockigen Steinen verstellt, die aber einfach zu passieren sind. Es folgt ein wenig kraxeln im versicherten Terrain bevor sich der Grat weiter zuspitzt und man mit Hilfe von Eisenbügeln und Drahtseilen das Zittelhaus und das darüber liegende Observatorium erreicht. Von hier hat man nun auch endlich freien Blick auf den Großglockner. Abstieg wie Aufstieg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen