Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Bergtour zum Hohen Sonnblick
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour

Bergtour zum Hohen Sonnblick

Bergtour · Nationalpark Hohe Tauern
Profilbild von Felix Petzel / PANDA MEDIA GmbH & Co. KG
Verantwortlich für diesen Inhalt
Felix Petzel / PANDA MEDIA GmbH & Co. KG
Karte / Bergtour zum Hohen Sonnblick
Strecke 8 km
2:18 h
1.443 hm
79 hm
3.066 hm
1.702 hm
Man verlässt den oben beschriebenen Parkplatz Lenzanger und geht auf der Landstraße in Richtung Kolm-Saigurn. Nach circa 30 Minuten erreicht man das Ende der Fahrtstraße, ab nun der Beschilderung zum Schutzhaus Neubau weiter folgen. Zunächst steht die Durchquerung eines Waldstücks an bevor man einen felsigen Pfad, der nach kurzer Zeit deutlich an Steigung gewinnt, erreicht. Auf gut der Hälfte des Weges erreicht man die Barbarafälle (Wasserfall) um am Ende der Strecke rechts einem Wegweiser zur Neubauhütte zu folgen. Nun, diesem über einen Rücken liegenden Pfad bis zur Hütte ansteigen. 

Nach der Hütte folgt man dem Pfad in Richtung der Rojacher Hütte, der mäßig steil ansteigt. Der Pfad geht erst mäßig steil, dann über einen Bach querend und letztlich steil und in Serpentinen den grasigen Hang hinauf. Nach wenigen Metern steigt man links vom Rücken hinunter, quert ein Schneefeld und wandert wieder hinauf, bis man einen großen Steinmann sieht - unser Zwischenziel. Denn neben diesem netten unbeweglichem Gesellen weist eine Markierung "RH + ZH" die Richtung zur Rojacher Hütte und zum Zittelhaus. Über sehr blockiges Gelände erreicht man aber bald die Rojacher Hütte. Gleich ab der Hütte geht nun der Pfad weiter den Bergrücken hinauf - ein wenig wird der Weg aber von blockigen Steinen verstellt, die aber einfach zu passieren sind. Es folgt ein wenig kraxeln im versicherten Terrain bevor sich der Grat weiter zuspitzt und man mit Hilfe von Eisenbügeln und Drahtseilen das Zittelhaus und das darüber liegende Observatorium erreicht. Von hier hat man nun auch endlich freien Blick auf den Großglockner. Abstieg wie Aufstieg.

 

Höchster Punkt
3.066 m
Tiefster Punkt
1.702 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.hikeandbikde.de

Start

Koordinaten:
DD
47.041090, 12.885420
GMS
47°02'27.9"N 12°53'07.5"E
UTM
33T 339363 5211900
w3w 
///medizinische.weide.immer
Auf Karte anzeigen

Koordinaten

DD
47.041090, 12.885420
GMS
47°02'27.9"N 12°53'07.5"E
UTM
33T 339363 5211900
w3w 
///medizinische.weide.immer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
8 km
Dauer
2:18 h
Aufstieg
1.443 hm
Abstieg
79 hm
Höchster Punkt
3.066 hm
Tiefster Punkt
1.702 hm

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.