Bergtour - Vom Hörnle zum großen Aufacker
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.Weitere Infos und Links
Unterkunft im Blauen Land findenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hütte aus geht es weiter bergauf in südlicher Richtung auf das Vordere Hörnle und in einem leichten Auf und Ab über das Mittlere zum Hinteren Hörnle (Markierung 18b; ab Hinteren Hörnle 19). Hier geht es vorbei am Schatzloch zum Stierkopf und weiter bergab zu den Drei Marken. Die Wege, die links nach Grafenaschau bzw. rechts nach Unterammergau führen, lassen Sie unberücksichtigt. Sie folgen dem Weg weiter geradeaus, um nach wenigen Metern nach links Richtung Rehbreinkopf/Großer Aufacker abzubiegen (Markierung 19).
Es geht leicht bergauf um den Reihbreinkopf herum. Auf einer Lichtung teilt sich der Weg erneut. Sie halten sich links, hinein in den Wald, wo der Weg leicht ansteigt (Markierung 19b). Am Waldrand führt der Weg bergauf zum Großen Aufacker. Hier laden das Gipfelkreuz und eine Bank mit Blick nach Oberammergau und zum Kofel zu einer Rast ein.
Abstieg: Vom Gipfel geht es nur wenige Meter zurück, dann links durch den Wald Richtung Oberammergau. Sie wandern unterhalb des Geschwandkopfs vorbei. An einer Bank wird eine Forststraße überquert und es geht weiter durch den dichten Wald talwärts. Abermals überqueren Sie eine Forststraße, um dann auf einem steilem Wiesenhang in Richtung Tal zu wandern. Am Ende des Wanderwegs erreicht man den Parkplatz des Schwimmbads Wellenberg in Oberammergau. Dort halten Sie sich links und wandern die letzten zwei Kilometer durch Oberammergau zum Bahnhof, von dem es nach Bad Kohlgrub mit dem Zug zurückgeht. Bitte beachten Sie bei der Rückkehr nach Bad Kohlgrub, dass der Zug nur stündlich fährt.
Einkehrmöglichkeit:
In Oberammergau bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für eine gemütliche Einkehr.
Es gibt jedoch keine Einkehrmöglichkeit zwischen Hörnle Alm und Wellenberg Oberammergau.
Für diese Tour bieten sich mehrere Möglichkeiten, die Route zu verkürzen:
Wer mit der Bahn auf das Hörnle fährt, kann hier hier die Wanderungen wie beschrieben beginnen. Die Zeit verkürzt sich so um etwa eine Stunde.
Wer mit zwei Autos unterwegs ist, kann eines in Oberammergau am Wellenberg parken und das zweite in Bad Kohlgrub. Bei dieser Variante spart man sich den Weg zum Bahnhof in Oberammergau sowie die Zugfahrt. Bei einer Kombination beider Varianten verkürzt sich die Tour um etwa zwei Stunden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Gäste der Region "Das Blaue Land" sowie der "Ammergauer Alpen" nutzen mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard eine Vielzahl an Buslinien sowie die Zuglinien von Murnau nach Oberammergau sowie von Uffing nach Garmisch-Partenkirchen kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.dasblaueland.de/Service/mobil
Anfahrt
Von München über die A95 und St2062 sowie von Garmisch-Partenkirchen über die B2 und die B23.Parken
Bahnhof Bad KohlgrubKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
BergschuheRucksack mit Brotzeit und Getränke
Witterungsabhängige Funktionsbekleidung
Sonnenbrille und Sonnenschutz
Evtl. Stöcke
Sonstige persönliche Gegenstände
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen