Bergtour - Heimgarten-Runde
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.Weitere Infos und Links
Unterkunft im Blauen Land findenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Auf einem Fahrweg geht es über Wiesen. Nachdem man den Greiter Bach überquert hat, folgt man einem Rückeweg, der sehr steil in den Wald ansteigt. Es wird zusehends steiler und der Weg wird schließlich zu einem schmalen Bergpfad. In knapp 1100 m Höhe knickt der Pfad nach links in östlicher Richtung ab und wird kurze Zeit später etwas flacher bis eine Forststraße gequert wird. Es geht weiter geradeaus bis zu dem Wegweiser „Buchrain und Heimgarten“, dem wir nach links folgen. Es geht durch lichten Wald und über Almwiesen wieder leicht bergauf. Auf dem Höhenrücken erreichen Sie das Kreuz am Buchrain (1456 m). Dort geht es nach rechts und nach knapp 1,5 km erreicht man den Gipfel des Rauheck (1590 m). Die Wiesen hier laden zu einer Rast mit schönem Panorama ein.
Es geht weiter leicht bergab und aus der Ferne kann man den Gipfel des Heimgartens bereits erkennen. Der Weg führt weiter geradeaus und wird nochmal steil bis wir auf dem Heimgarten Gipfel stehen. Die Heimgarten Hütte unterhalb des Gipfels lädt zu einer gemütlichen Brotzeit mit herrlichem Panorama ein.
Für den Abstieg geht es kurz auf dem gleichen Weg wieder zurück, am Feichtl rechts bergab; Wegmarkierung ab hier 442 und 441. In engen Serpentinen geht es an der Bärenfleckhütte vorbei, der Beschilderung nach Ohlstadt folgend. Der Weg wechselt mehrmals von Bergweg zu einer Fahrstraße und geht stets bergab. Auf dem Parkplatz am Ende der Heimgartenstraße hält man sich links überquert eine Wiese und gelangt zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Ohlstadt Ortsmitte
Buslinien:
9607 Murnau - Ohlstadt - Ettal und zurück (Bemerkung: Betrieb nur Samstag an Schultagen der Klosterschule Ettal!)
9611 Kochel - Schlehdorf - Großweil - Ohlstadt - Murnau (Bemerkung: Das Freilichtmuseum Glentleiten wird nur von April bis Oktober bedient!)
Gäste der Region "Das Blaue Land" sowie der "Ammergauer Alpen" nutzen mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard eine Vielzahl an Buslinien sowie die Zuglinien von Murnau nach Oberammergau sowie von Uffing nach Garmisch-Partenkirchen kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.dasblaueland.de/Service/mobil
Anfahrt
Von München über die A95 und St2062 sowie von Garmisch-Partenkirchen über die B2Parken
Parkplatz am Ende der Wankstraße
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
BergschuheRucksack mit Brotzeit und Getränke
Witterungsabhängige Funktionsbekleidung
Sonnenbrille und Sonnenschutz
Evtl. Stöcke
Sonstige persönliche Gegenstände
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen