Bergtour auf die Zugspitze durch das Reintal im Wetterstein
Weg der Erstbesteiger
Wer den Spuren der Erstbesteiger folgt, begibt sich auf den einfachsten, aber auch längsten Anstieg auf Deutschlands höchsten Gipfel.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Sicher unterwegs auf der Bergwanderung: Hier findet Ihr 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Unsere Haftung für Inhalte findet ihr hier.
Weitere Infos und Links
INFO
Tourist Information Garmisch- Partenkirchen, D-82467 Garmisch-Partenkirchen, Tel. +49 8821 180700, gapa.de
TALORT
Garmisch-Partenkirchen, 708 m.
HÜTTEN/EINKEHR
Reintalangerhütte, 1369 m, DAV, Ende Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet, Tel. +49 8821 7089743, alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/reintalangerhuette
Knorrhütte, 2051 m, DAV, Mitte Juni bis Mitte Oktober bewirtschaftet, Tel. +49 151 14443496, alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/knorrhuette
Münchner Haus, 2962 m, DAV München, Mitte Mai bis Mitte September bewirtschaftet, Tel. +49 8821 2901, alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/muenchner-haus
GEHZEITEN
Garmisch-Partenkirchen Skistadion – Bockhütte 2:30 Std.
Bockhütte – Reintalangerhütte 2:30 Std.
Reintalangerhütte – Knorrhütte 2 Std.
Knorrhütte – Zugspitze 3:30 Std.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
1. Tag: Der einfachste, aber auch längste Anstieg auf die Zugspitze führt vom Olympia-Skistadion auf gutem Weg über die Bockhütte ins Reintal hinein und weiter zur Reintalangerhütte, 1369 m.
ALPIN-Tipp: Den Tag am Partnach-Lido ausklingen lassen.
2. Tag: Von der Reintalangerhütte über den Bach und den Kessel des Reintalangers durchqueren. Bei einer Weggabelung links auf den Felsensteig durch das Brunntal zur Knorrhütte, 2051 m. Übers Zugspitzplatt Richtung Sonn-Alpin und weiter auf teils versichertem Steig durch die Südflanke, zuletzt über den Südwestgrat zum Münchner Haus. Über die Terrasse auf den eigentlichen Gipfel. Bei schlechter Sicht und Schnee verlangt der Abschnitt übers Platt Orientierungssinn. Für den versicherten Steig (I) ist Trittsicherheit nötig. Mit der Seilbahn oder Zahnradbahn ins Tal.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Garmisch-Partenkirchen. Von dort mit dem Bus Richtung Klinikum zur Haltestelle Skistadion.Anfahrt
Mit dem Auto: Von München auf der A95 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Scharnitz bis zum Skistadion.Parken
Parkplatz am Skistadion.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung.
Das darf bei keiner Bergwanderung fehlen: Die ALPIN-Checkliste Wandern im Hochgebirge findet Ihr hier.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Bergtour. Geeignete Schuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergsteigen.
Alles was Ihr noch für die Tour benötigt, findet Ihr im ALPIN-Shop.
Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen