Bergtour auf die Lachenspitze 2126 m (Tannheimer Tal - Vilsalpsee)
Bergtour
· Tannheimer Tal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Pia Hipp
Dies ist eine fantastische Tour auf die schroffe Pyramide der Lachenspitze, die in beiden Richtungen begangen werden kann. Der Gipfel ist mit einer der höchsten über dem Vilsalpsee, die Aussicht dementsprechend.
schwer
Strecke 12,4 km
Autorentipp
Eine Abkühlung nach der mehrstündigen Bergtour im Vilsalpsee darf natürlich an heißen Sommertagen nicht fehlen.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.122 m
Tiefster Punkt
1.165 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
10,6 km
Start
Parkplatz Vilsalpsee im Tannheimer Tal (1.167 m)
Koordinaten:
DD
47.469912, 10.506654
GMS
47°28'11.7"N 10°30'24.0"E
UTM
32T 613535 5258486
w3w
///studenten.spielfilmen.sehr
Ziel
Lachenspitze 2126 m
Wegbeschreibung
Wir starten an der Fischerstube und wandern einige Meter am Ostufer entlang, bis wir an der Unteren Traualpe ankommen. Hier halten wir uns links und steigen vor der Materialbahn nach Nordosten den Hang zum Traualpsee hinauf. Oben angekommen, präsentiert sich im Süden die steile Nordwand der Lachenspitze.
Am Traualpsee bleiben wir auf der östlichen Uferseite und steigen anschließend steil zur Landsberger Hütte auf. An der Hütte angelangt, halten wir uns links und folgen der Beschilderung zum Gipfel. Nach einer erholsamen Pause auf der Lachenspitze, steigen wir über die andere Seite in Richtung Östliches Lachenjoch ab. Wir folgen dem Wanderweg, bis wir wieder am Ausgangspunkt ankommen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Tannheim. Von Tannheim mit dem Bus zum Vilsalpsee.Anfahrt
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis nach Tannheim. Die Straße zum Vilsalpsee ist von 10 bis 17 Uhr für PKW gesperrt.Koordinaten
DD
47.469912, 10.506654
GMS
47°28'11.7"N 10°30'24.0"E
UTM
32T 613535 5258486
w3w
///studenten.spielfilmen.sehr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,4 km
Dauer
4:55 h
Aufstieg
979 hm
Abstieg
977 hm
Höchster Punkt
2.122 hm
Tiefster Punkt
1.165 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen