Bergtour auf den Monte Pelmo in den Dolomiten
Einkehrmöglichkeiten
Rifugio VeneziaSicherheitshinweise
Sicher Bergwandern: 1o Empfehlungen des DAV
Sicher unterwegs im Blockgelände. Tipps zum Gehen in weglosem Gelände findet Ihr hier.
Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.
Früh im Jahr können Schneefelder im Kar den Aufstieg erschweren. Steigeisen und ggf. Leichtpickel leisten dann gute Dienste. Für ängstliche Gemüter kann am Ball-Band ein kurzes Seil sinnvoll sein – vorausgesetzt, die Seilpartner:innen wissen, wie man an vereinzelten Haken und Sanduhren solide Sicherungspunkte anbringt. Ein Helm schützt vor allem bei der Querung am Band davor, sich selbst den Kopf zu stoßen. Ein Klettersteigset ist nicht sinnvoll.
Weitere Infos und Links
INFO
Tourismus-Information Cadore, Corso Italia, 92/94, I-32046 San Vito di Cadore, Tel. +39 0436 9238, dolomiti.org
GEHZEITEN
Zoppè di Cadore - Rifugio Venezia 1:30 – 2 Std.,
Rifugio Venezia – Pelmo Gipfel 4 – 4:30 Std.,
Pelmo Gipfel - Rifugio Venezia 2:30 - 3 Std.,
Rifugio Venezia - Zoppè di Cadore 1:30 Std.
HÜTTEN
Rifugio Venezia, 1947 m, bewirtschaftet von Juni bis Mitte September, Tel. +39 0436 9684 (während der Bewirtschaftungszeiten), rifugiovenezia.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Über Brenner-Autobahn oder Felbertauern ins Pustertal nach Toblach, auf SS51 nach Cortina d'Ampezzo und weiter nach Venas di Cadore. Rechts abbiegen nach Cibiana di Cadore. Über den Passo Cibiana (Ausgangspunkt für einen Besuch des Messner Mountain Museums MMM Dolomites auf dem Monte Rite) nach Pieve di Zoldo, rechts abbiegen nach Zoppè di Cadore.Parken
Mehrere kleine Parkmöglichkeiten in Zoppè di Cadore, z. B. hier.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Franz Hauleitner: Wanderführer Dolomiten 6 - Rund um Cortina d'Ampezzo, Bergverlag Rother, 2020.
Franz Hauleitner: Wanderführer Dolomiten 7 - Südöstliche Dolomiten – Cortina bis Belluno, Bergverlag Rother, 2015.
Der Tourentipp stammt aus der Titelstory in ALPIN 09 | 2021 mit weiteren Touren in den Dolomiten und rund um Cortina d'Ampezzo.
Das Heft kann hier bestellt werden.
Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco-Karte, 1:25.000, Blatt 015, Marmolada - Pelmo - Civetta - Moiazza.
Tabacco-Karte, 1:25.000, Blatt 025, Dolomiti di Zoldo Cadorine e Agordine.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Das darf bei keiner Bergwanderung fehlen: Die ALPIN-Checkliste Wandern im Hochgebirge findet Ihr hier.
Eine gute Regenjacke ist auf Bergtour Pflicht: Wir haben zehn besonders nachhaltige Modelle getestet.
Alle unsere ALPIN-Tests für Bergwanderer findet Ihr hier.
Alles was Ihr noch für die Tour benötigt, findet Ihr im ALPIN-Shop .
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen