Bergstation Brauneck-Bahn zur Stie-Alm

Leichte Wanderung auf breitem Wanderweg bzw. im Winter auf geräumten, aber schneebedeckten Wegen im Skigebiet!
Einige steile Passagen im Auf- wie im Anstieg.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Achtung! Skibetrieb!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mit der Vierer-Kabinenbahn fahren wir von Lenggries zur Bergstation Brauneck, die auf 1520m Höhe liegt. Dort empfängt uns ein Gipfelpanorama, das von Wendelstein, Großglockner, Großenediger, Olperer und Karwendel bis hin zum Wettersteingebirge mit der Zugspitze reicht.
Ein breiter, fast ebener Panoramaweg führt uns in knapp 15 Minuten zur Tölzer Hütte. Ab der Tölzer Hütte folgen wir der Beschilderung "Almwanderung". Es geht nun steil bergab an der Quenger-Alm vorbei.
Nach der Strasser-Alm halten wir uns rechts in Richtung "Idealhanghütte / Sti-Alm" und wandern nun steil aufwärts bis zur Latschenkopfhütte.
Danach geht es mit gemäßigter Steigung weiter bergauf, bis wir weniger Minuten später die unterhalb von Latschenkopf und Stangeneck gelegene Stie-Alm erreichen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der bayrischen Oberlandbahn von München über Holzkirchen und Bad Tölz zum Endbahnhof Lenggries (Fahrtzeit ca. 1 Std.). Dann weiter zu Fuß (2km) oder mit dem Bus zur Talstation der Bergbahn.Anfahrt
Mit dem Auto über die A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen, weiter Richtung Bad Tölz und von dort auf der B13 bis Lenggries. Hier der Beschilderung "Brauneck" bis zum Parkplatz an der Bergbahn folgen.
Navi: Gilgenhöfe 28, 83661 Lenggries
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen