Bergmähderweg Brandberg
Wanderung
· Brandberg
Von Brandberg/GH Thanner (1082m) über den Wiesenweg zum Weiler Ahornach und das Bauernanwesen 'Frodls' zum Kolmhaus (1845m).
leicht
Strecke 3,5 km
Vun Wiecht bis zun Kolmhaus (1845m). Alpine Wanderwege von heute gehen meist auf sehr viel ältere Wege zurück. So auch der Weg vom höchstgelegenen Hof "Frodls" zum "Kolmhaus", das inmitten der Bergmähder liegt. Auf Schlitten wurde früher das Bergheu im Winter entlang dieser "Heiriese" zu Tal gebracht - hier zum letzten mal im Dezember 1992. Und dafür war ein steiler Weg ohne Kehren einfach besser geeignet.
Autorentipp
Der interessante Zustieg zum Kolmhaus lässt sich gut mit den umliegenden Gipfeln wie dem Brandberger Kolm, Torhelm und der Gerlossteinwand verbinden.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brandberger Kolmhaus, 1.845 m
Tiefster Punkt
1.086 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
0,5 km
Pfad
2,3 km
Straße
0,7 km
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus ThannerBrandberger Kolmhaus
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Sicherheitshinweise.Weitere Infos und Links
Das Begleitbüchlein ist im Brandberger Gemeindeamt erhältlich.
Start
Bushaltestelle Brandberg/Gh. Thanner (1.085 m)
Koordinaten:
DD
47.167603, 11.899724
GMS
47°10'03.4"N 11°53'59.0"E
UTM
32T 719756 5227869
w3w
///schwärze.pausen.keil
Ziel
Brandberger Kolmhaus
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Gasthof Thanner (1082m) in Brandberg bis hierher kommst du mit dem Linienbusverkehr. Unmittelbar am Parkplatz beginnt der schmale und steil ansteigende Wiesenweg zum Weiler Ahornach (ca.20 Minuten). Von dort gehst du rechts weiter auf der asphaltierten Straße bis zum letzten Bauernhof (Frodls). Nun geht es immer steil bergan bis zum Kolmhaus (1845m). Der Rückweg ist die gleiche Strecke.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
An- und Rückreise ab Mayrhofen:
Die Linie 4100 Mayrhofen - Brandberg verkehrt von Anfang Juni bis Anfang Oktober in beide Richtungen.
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis Anschlussstelle Wiesing. Danach bis Brandberg.
Parken
Kostenloser Parkplatz am Gemeindeamt Brandberg.
Koordinaten
DD
47.167603, 11.899724
GMS
47°10'03.4"N 11°53'59.0"E
UTM
32T 719756 5227869
w3w
///schwärze.pausen.keil
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Hotter Manfred, Schober Anton (1998): Laß dir erzählen! Bergmähderweg Brandberg "vun Wiecht bis zum Kolmhaus. 64 Seiten.
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte Nr. 35/2 Zillertaler Alpen - Mitte, 1:25.000
AV-Karte Nr. 34/1 Kitzbühler Alpen - West, 1:50.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
WanderschuheSchwierigkeit
leicht
Strecke
3,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
760 hm
Höchster Punkt
1.845 hm
Tiefster Punkt
1.086 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen