BergeSeen Trail 10: Postalm - Strobl
Autorentipp
Gipfelabstecher: Rechts davon erhebt sich die Thorhöhe (1.533 m), die nordseitig sehr steil abbricht (40 Minuten hin und retour).
Gipfelabstecher: auf die Bleckwand (1.516 m) – siehe Tour G5, Seite 248

Weitere Infos und Links
Wegführung: Postalm (Höhenparkplatz) – Thorhöhe – Niedergadenalm – Schartenalm – Ghs. Mahdhäusl – Blinklingmoos – Strobl
Weitere Informationen unter trail.salzkammergut.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Huberhütte am westlichen Rand der Postalm 01 wandern Sie auf dem Weg Nr. 840 weiter und unter einem Lift durch zum Parkplatz 3 am oberen Ende der Postalm-Mautstraße. Von dort lohnt sich der kurze Abstecher zur historischen Postalmhütte neben ihrer kleinen Kapelle. Sie geht auf das Jahr 1853 zurück und gehörte damals dem Postwirt aus Bad Ischl – so ging der Name schließlich auf das ganze Almgebiet über. Der Weg zum Wolfgangsee führt dagegen links auf einer Almstraße mit der Markierung Nr. 877 zu den Wiesleralmen 02 (1.361 m) im nördlichen Bereich der Postalm. Zwischen der Wiesler- und der Schafbergblickhütte gehen Sie auf der rechts abzweigenden Straße etwa 350 m Richtung Thoralm. Dann führt der Wanderweg Nr. 877 mit der Beschilderung „Niedergadenalm – Strobl“ links durch den Wiesenhang zum Thoralmsattel (1.492 m) hinauf.
Rechts wandern Sie nun auf dem Pfad Nr. 877 durch steile, felsdurchsetzte Waldhänge zum Bleckwand-Südostgrat (Gatter) und links hinab zur Schartenalm (1.051 m). Links davon erhebt sich die Bleckwand (1.516 m) mit ihrer felsigen Ostseite und rechts der noch viel schroffere Sparber (1.502 m). Wei-ter auf dem Pfad Nr. 877 und kurz auch auf der geschotterten Almstraße zum Gasthof Mahdhäusl 04 (620 m) hinunter.
Auf der Zufahrtsstraße gelangen Sie zur viel befahrenen Bundesstraße (links Bushaltestelle), die rechts über eine Brücke führt darunter kann man sie neben einem Bächlein unterqueren, allerdings nur bei geringer Wasserführung.
Jenseits steht das historische Lipphaus, in dem das sehenswerte Aberseer Heimathaus untergebracht ist. Nach der Beschilderung „Bahndammweg“ spazieren Sie nun auf einem ebenen Wiesenweg neben einer Kapelle zum Wolfgangsee. Nach 10 Minuten überqueren Sie den Bahndammweg (die einstige Trasse der Salzkammergutbahn). Gleich danach zweigen Sie rechts auf den beschilderten Seeuferweg ab (geradeaus Abstecher zum Gschmå Platzl am Ufer – Blick nach St. Wolfgang).
Durch eine Birkenallee und das Naturschutzgebiet Blinklingmoos gelangen Sie zum Fellmayerbad. Bald danach zweigen Sie links ab und kommen durch die Moosgasse ins Zentrum von Strobl 05 (542 m) mit dem Tourismusbüro. 2:00 h
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen