Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren BErg und Talrunde
Tour hierher planen Tour kopieren
Jogging empfohlene Tour

BErg und Talrunde

Jogging · Schwarzwald
Profilbild von 🧙🏻♂️ Catweazle
Verantwortlich für diesen Inhalt
🧙🏻♂️ Catweazle
Karte / BErg und Talrunde
m 700 600 500 400 300 200 35 30 25 20 15 10 5 km

Diese Runde dient jedem Bergläufer als Vorbereitungslauf oder aber jedem der sie mit dem Mountainbike fahren möchte.

  1. Sonnernberg-Wasserleitungsweg
  2. Westweg
  3. Neuenbürger Schloss
  4. Grösseltal
  5. Langenbrand
  6. Kapfenhardter Mühlen
  7. Grunbach
  8. Büchenbronner Höhe
  9. Herrmannsee
  10. Wasserleitungsweg - Sonnenberg
schwer
Strecke 36 km
5:59 h
624 hm
623 hm
687 hm
286 hm

Ich habe diese Rund als Vorbereitung für den Schwäbisch Alb Marathon (50km) zusammen gestellt. Wie Eingangs erwähnt kann diese Rund auch mit dem Rad gefahren werden. Allerdings sollte man dann durch Neuenbürg fahren um auf das Schloss zu gelangen - !! Achtung kurzer steiler Anstieg !!

Begonnen habe ich am Wanderparkplatz Sonnenberg. Es schönes Stück den Westweg an der Enz entlang der uns bis Neuenbürg bringt. Kurzer steiler (m. Stufen) Anstieg zum Neuenbürger Schloss. Die Radfahrer fahren aussen herum um zum Schloss zu gelangen. Weiter auf gut geschottertem Weg ins Grösseltal, weiter Bergan nach Langenbrand, den höchsten Punkt. Dann geht es erstmal für einige Km abwärts zu den Kapfenhardter Mühlen. Von dort aus leicht stetig ansteigend nach Grunbach. Durch Grunbach hindurch gelangen wir an einen kleinen idylisch gelegenen Tümpel. Anschließend müssen wir die Straße überqueren um entlang eines Trail bergauf zur Büchenbronner Höhe zu gelangen. Wer Lust und noch Energie hat kann dort auf den Aussichtsturm steigen. Dann, nun immer Bergab, weiter zum Hermannsee. Wer will kann kann dort zum Schluss nochmals einkehren.... Jetzt geht es seicht abwärts, wobei wir kurz vor dem Ziel noch den Pfatschbach überqureren. Kurz darauf erreichen wir dann wieder unseren Ausgangspunkt.

Autorentipp

kann man auch mit dem Rad fahren
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Langenbrand, 687 m
Tiefster Punkt
286 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,36%Schotterweg 67,52%Naturweg 20,01%Pfad 1,75%Straße 2,33%
Asphalt
3 km
Schotterweg
24,3 km
Naturweg
7,2 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine

Weitere Infos und Links

keine

Start

Sonnenberg Wasserleitungsweg (336 m)
Koordinaten:
DD
48.875061, 8.664455
GMS
48°52'30.2"N 8°39'52.0"E
UTM
32U 475396 5413621
w3w 
///koffer.wirksam.mauer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sonnenberg Wasserleitungsweg

Wegbeschreibung

siehe Kurzbeschreibung. Die Wege sind größtenteils geschottert und gut zu begehen/befahren. Unterwegs gibt es Einkehrmöglichkeiten im Grösseltal oder später dann in der Karpfenhardter Mühle. Auch am Herrmannsee kann man nochmals Rast machen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

keine

Anfahrt

keine

Parken

Wanderparkplatz Sonnenberg

Koordinaten

DD
48.875061, 8.664455
GMS
48°52'30.2"N 8°39'52.0"E
UTM
32U 475396 5413621
w3w 
///koffer.wirksam.mauer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

keine

Kartenempfehlungen des Autors

keine

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

wie man will

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
36 km
Dauer
5:59 h
Aufstieg
624 hm
Abstieg
623 hm
Höchster Punkt
687 hm
Tiefster Punkt
286 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.