Berchtesgadener Hochthron vom Nierntalsattel
Wanderung
· Berchtesgadener Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Christian Enderlein
Einfachster Anstieg von Westen auf den höchsten Punkt des Untersbergs
mittel
Strecke 9 km
Gut ausgebauter und leicht zu findender Weg auf der am Nachmittag sonnige Westseite des Untersbergs, vom Nierntalsattel (bis hierher führt eine Forststraße, die man hinaufradeln kann) über den "Reissenschnaggler" auf den sehr aussichtsreichen Scheibelkopf und dann vorbei am Reissenkaser und Zehnkaser zum Gatterl, wo der Stöhrweg aus der Gern hinauf kommt. Vom Gatterl in Serpentinen durch Latschengassen bis zum Stöhrhaus (DAV-Hütte) und in einer weiteren viertel Stunde zum höchsten Punkt des Untersbergs.
Autorentipp
Eine gut gangbare Tour ohne schwierige Passagen. Geeignet für Bike & Hike.
Mit dem Radl von Hallthurm bis zum Nierntalsattel und von dort zu Fuß weiter auf beschriebenen Weg. Auch gut ausgeschildert und markiert.
Im Sommer gibt es auf der Zehnkaseralm, genauer gesagt am Lusabetherkaser, frische Milch und einfache Brotzeiten bei der Sennerin Dori. Da die DAV-Hütte Stöhrhaus oftmals stark frequentiert ist, ist eine vorherige Reservierung auf alle Fälle sinnvoll. Das Stöhrhaus ist meistens zwischen Anfang Juni und Anfang Oktober geöffnet. Am Besten auf die Webseite schauen.
Die Tour ist oftmals im Spätherbst noch gut zu gehen, weil die Nachmittagssonne häufig den bereits früh im Herbst gefallenen Schnee wieder wegschmilzt und somit die Route weitgehend aper ist.
Dann ist natürlich weder die Zehnkaseralm, noch das Stöhrhaus geöffnet.
Mit dem Radl von Hallthurm bis zum Nierntalsattel und von dort zu Fuß weiter auf beschriebenen Weg. Auch gut ausgeschildert und markiert.
Im Sommer gibt es auf der Zehnkaseralm, genauer gesagt am Lusabetherkaser, frische Milch und einfache Brotzeiten bei der Sennerin Dori. Da die DAV-Hütte Stöhrhaus oftmals stark frequentiert ist, ist eine vorherige Reservierung auf alle Fälle sinnvoll. Das Stöhrhaus ist meistens zwischen Anfang Juni und Anfang Oktober geöffnet. Am Besten auf die Webseite schauen.
Die Tour ist oftmals im Spätherbst noch gut zu gehen, weil die Nachmittagssonne häufig den bereits früh im Herbst gefallenen Schnee wieder wegschmilzt und somit die Route weitgehend aper ist.
Dann ist natürlich weder die Zehnkaseralm, noch das Stöhrhaus geöffnet.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.974 m
Tiefster Punkt
1.064 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Keine nennenswerten Schwierigkeiten auf dem gesamten Weg, aber Trittsicherheit ist dennoch Voraussetzung!Weitere Infos und Links
https://stoehrhaus.deStart
Nierntalsattel (wahlweise auch Hallthurm oder Winkl) (1.063 m)
Koordinaten:
DD
47.681604, 12.954188
GMS
47°40'53.8"N 12°57'15.1"E
UTM
33T 346457 5282940
w3w
Ziel
Nierntalsattel (wahlweise auch Hallthurm oder Winkl)
Wegbeschreibung
Vom Nierntalsattel über Scheibelkopf, Reissenkaser, Zehnkaser, Gatterl und Stöhrhaus auf den Berchtesgadener Hochthron und den gleichen Weg wieder zurück
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit RVO Bus 841 nach Hallthurm oder Winkl Siedlungoder mit BLB (Berchtesgadener Land Bahn) bis Bischofswiesen
Anfahrt
Entweder über die B20 (Bad Reichenhall - Berchtesgaden) bis Hallthurm zum Wanderparkplatz oder bis Winkl-Siedlung zum Parkplatz oberhalb vom Maximilians-ReitwegParken
Wie oben beschriebenKoordinaten
DD
47.681604, 12.954188
GMS
47°40'53.8"N 12°57'15.1"E
UTM
33T 346457 5282940
w3w
///eisvögel.packung.neigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Standard Bergwanderausrüstung.Im Spätherbst und Frühjahr Grödeln und evtl. auch Gamaschen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
1.192 hm
Abstieg
1.192 hm
Höchster Punkt
1.974 hm
Tiefster Punkt
1.064 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen