Berchtesgadener Hochthron über Almbachklamm und Mittagsloch -> Hallthurm

Aufgezeichnete Tour
Samstag, 3. Juni 2017, 06:15
Strecke: 22,9 km
Zeit insgesamt: 10 Stunden 43 Minuten
Zeit in Bewegung: 6 Stunden 33 Minuten
Aufstieg: 1493 m
Abstieg: 1306 m
Niedrigster Punkt: 497 m
Höchster Punkt: 1971 m
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Helm mitnehmen, auf dem Hang zum Mittagsloch gibt es viele Kletterer und Steinschlag.Start
Ziel
Wegbeschreibung
durch die Almbachklamm Richtung Theresienklause, dann Richtg. Ettenberg und weiter zum Scheibenkaser, entweder über die Forststraße oder durch den Wald, wie wir gegangen sind. s. Karte. Weiter 250 m Richtung Berchtesgadener Klettersteig, dann zweigt der Weg zum Mittagsloch nach links ab. Am Hang entlang geht es bis zum Einstieg in die Höhle, ein durchaus heikler, schmaler "Weg", der als solcher teilweise nicht vorhanden ist und der absolute Trittsicherheit erfordert, bis auf den Schluss gibt es kein Stahlseil.
Der Abstieg vom Gipfel des Berchtesgadener Hochthrons geht es über den Zehnkaser und Almsteig hinab nach Hallthurm und per Bus wieder zurück zur Klamm.
Wir haben reine Gehzeit 6 1/2 h benötigt, mir einigen längeren Pausen (zwischendurch, am Gipfelkreuz und im Störhaus) war die Tour 10 3/4 h lang.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen