Berchtesgaden - Kehlsteinhaus - Dokumentation Obersalzberg - Roßfeldstraße - Roßfeldrunde
Mountainbike
· Berchtesgadener Land
Klassiker in Berchtesgaden mit reichlich Höhenmetern und wunderbaren Ausblicken auf Untersberg, Hoher Göll und Kehlsteinhaus. Roßfeldrunde lässt sich wahlweise mit und ohne Kehlsteinhaus fahren. Dazwischen gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
mittel
40 km
4:00 h
2.100 hm
2.100 hm
Diese Tour vereint Natur- und Kulturerlebnisse in einer beeindruckenden Rundtour. Die Schwierigkeit 3 habe ich aufgrund des Schotterbelages und der sehr steilen Abfahrt vom Kehlsteinhaus gegeben.
Autorentipp
Zwischenstopp an der Dokumentation Obersalzberg einlegen und sich mit der spannenden Geschichte rund um die Inbesitznahme und Umbau des Obersalzberg und Kehlstein durch die Nationalsozialisten beschäftigen.
Außerdem in der Oberen Ahornalm einkehren. Sehr gute Aussicht von der Terrasse.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.712 m
Tiefster Punkt
511 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Insbesondere für die steilen Abfahren die Bremsen vorher nochmal checken und Helm nicht vergessen.Start
Obersalzbergbahn Talstation (529 m)
Koordinaten:
DG
47.630462, 13.006989
GMS
47°37'49.7"N 13°00'25.2"E
UTM
33T 350274 5277153
w3w
///eigene.sonderlich.pause
Ziel
Obersalzbergbahn Talstation
Wegbeschreibung
Diese Rundtour startet an der Talstation der Obersalzbergbahn. Etwas versteckt hinter der Bahn gelangt man links auf einen kleinen, schottrigen Pfad, der steil bergan führt und nach einer großen Rechtskehre unter der 319 durchführt. Die nächste Linkskehre folgt in Schied und es folgt eine angenehme Steigung bis kurz hinter Rennlehren. Dann wird es nochmal richtig steil, bis man schließlich auf die Scharitzkehlstraße gelangt (Asphalt) und man sich kurz fragt, ob man nicht gleich die Straße hätte nehmen soll. Wir biegen links auf die 319 ab und fahren bis zum Kreisel an der Dokumentation Obersalzberg. Durch den Kreisel und dann weiter geradeaus Richtung Roßfeldstraße. Hinter dem großen Parkplatz, nach ca. einem Kilometer, biegt man rechts auf die Roßfeldstraße ab. Maut wird für uns natürlich nicht fällig. Wir folgen dem Asphalt bis nach 2,6 km rechts eine Parkmöglichkeit kommt. Hier biegen wir rechts ab auf den Schotterweg, der sich dreihundert Metern teil. Links halten und bei der zweiten Gabelung rechts halten. Nun noch zweimal links halten und man gelangt in den Dalsenwinkel. Die Schotterstraße führt nun auf die asphaltierte Dalsenwinkelstraße, die ordentlich steil und serpentinenreich bis zum Busparkplatz des Kehlsteinhauses führt. Hier gibt es eine ordentlich Pause bei schönem Ausblick auf den Untersberg. Die Kehlsteinstraße, welche die Busse benutzen ist für jeglichen Verkehr geschlossen, deshalb fahren wir anschließend den gleichen Weg wieder zurück bis auf die Roßfeldstraße. Achtung: Die Abfahrt ist wirklich sehr steil! Wir biegen rechts ab, um die Roßfeldrunde fortzusetzen. In drei weit ausholenden Serpentinen kehren wir auf 1600 Höhenmetern in der Ahornalm ein und genießen den Blick auf Hohen Göll und das Purtschellerhaus. Kurz vor der Skihütte Roßfeld erreichen wir den Hochpunkt auf der Runde mit 1543m (getrackt). Ab dann lässt man es genußvoll rollen. In Pannlehen gibt es noch eine Abbiegungsmöglichkeit nach rechts hinunter nach Hallein. Wir bleiben auf der Hauptstraße und passieren die Kirche in Linden und halten uns weiter rechts. Wir gelangen in den Nesseltalgrund und biegen links ab. Es folgt ein kurzes, steiles Gefällestück und dann lassen wir es ausrollen, bis wir an die Berchtesgadener Ache gelangen. Wir biegen links ab und fahren auf dem Salineradweg. Wer will folgt diesem bis in den Ort hinein. Ansonsten hält man sich linksseitig des Ufers und gelangt an den Ausgangspunkt dieser Tour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Berchtesgaden Bahnhof sind es 650 Meter zur Talstation der Obersalzbergbahn. Mit dem PKW kommend über die B305 am Salzbergwerkwerk vorbei bis zum Abzweig links zur "Dokumentation Obersalzberg. Parken ggf. am Eisstadion oder der Therme, ansonsten meistens kostenpflichtig.Koordinaten
DG
47.630462, 13.006989
GMS
47°37'49.7"N 13°00'25.2"E
UTM
33T 350274 5277153
w3w
///eigene.sonderlich.pause
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
MTBSchwierigkeit
mittel
Strecke
40 km
Dauer
4:00h
Aufstieg
2.100 hm
Abstieg
2.100 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen