Beilstein und Kunzen Berg, O.Ö. Voralpen
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Weitere Infos und Links
In Karte fehlen Forststraßen und Anstiegswege teilweise bzw. sind unrichtig eingezeichnet!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
AUFSTIEG: Vom Parkplatz (580 m)der Forststraße bergan (WEG K21) bis zur Wegtafel (630 m) folgen und links weiter. Um 680 m links halten und zur Forststraße. Vor uns über dem Kahlschlag sehen wir den Gipfelfelsen. Rechts gleich darauf links und der Pfadspur folgen, schwache Markierung. In einer Art breiten Rinne (Laub) steil bergan, bis wir vor dem Sattel (800 m) links abbiegen. Am Grat leicht auf und ab, zuletzt am schmalen Pfad zum Beilstein (823 m). 250 HM und flott 1/2 Std.
ÜBERGANG und ABSTIEG: Zurück am Anstiegsweg, event rechts der breiten Rinne (wegen Laub) hinab zum Einstieg (690 m). Nun links über das Brückerl und der Forststraße folgen. Leicht auf, dann leicht fallend zu einer Forststraßenteilung. Wenige Meter rechts der Forststraße am "AmBäckerbrandweg" (K21) Weiter. Individualisten mit gutem Orientierungsvermögen können dann, im rechten Winkel weglos, im lichten Buchenwald bis zum Kunzen Berg ca. 750 m ansteigen. Leider kein besonderer Ausblick. Nun rechts an der Abbruchkante bergab, dann rechts halten und zu einem Forstweg (675 m). Queren und die sichtbare Jagdhütte auf einer Lichtung ansteuern. Leicht links beim WC -Häuschen treffen wir wieder auf den schwach markierten Forstweg (K21), dem wir folgen. Vorbei an einem Unterstands-Hütterl und zur bekannten Wegtafel auf 630 m. Der Parkplatz vor der Brücke ist dann rasch erreicht. 100 HM und 3/4 Std. Gehzeit.
Insgesamt: 1 1/4 Std. Gehzeit bei 3,5 km und 350 HM.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal nach Michldorf im Kremstal, ÖBB: www.oebb.at
Weiter mit Linienbus nach Steinbach am Ziehberg.
Anfahrt
Auf der Pyhrnautobahn (A9) bis zur Abfahrt Ried/Traunkreis und über Pettenbach, weiter bis vor Scharnstein wo links die Straße nach Steinbach am Ziehberg abzweigt. Im Ort 1,5 km weiter, bei der Kirche vorbei und dann rechts 600 m in den Lackergraben, rechts über die Brücke ist der Parkplatz.
Oder vom Voralpenkreuz (A1) nach Süden auf der Pyhrnautobahn bis Abfahrt Inzersdorf ca. 16 km und weiter über Kirchdorf nach Micheldorf ca. 8 km. Dann beim Hofer rechts Richtung Steinbach am Ziehberg. 1,5 km vor dem Ort geht es links 600 m in den Lackergraben, wie vor.
Parken
Einige Parkplätze rechts unmittelbar nach der Brücke im Lackengraben.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Freytag & Berndt WK 5501; 1:35.000; Nationalpark Kalkalpen - Pyhrn-Priel Region...
Austriamap O.Ö. auf Handy
Buchtipps für die Region
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen