Baumwipfelpfad & Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen
Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen
Umgeben von dichten Laub- und Nadelwäldern befindet sich das Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen im Bayrischen Wald. Hier lassen sich frei lebende Tiere in großzügigen Gehegen und Volieren beobachten. Vom Nationalpark-Infozentrum Neuschönau beginnt man seinen Rundweg durch die Wälder. Von Bären über Otter, Käuze bis zum Luchs gibt es insgesamt 45 heimische Tierarten zu bestaunen. Während des Rundganges kommt man immer wieder an den Gehegen vorbei und kann dort die Tiere beobachten. Da die Gehege aufgrund der unterschiedlich großen Lebensräume der Tiere zum Teil relativ groß sind, sollte man sich für den 8 km langen Rundweg einen halben Tag Zeit lassen, um auch einige Tiere sehen zu können. Der Eintritt für das Freigelände ist kostenlos. Lediglich für den Parkplatz wird eine Pauschale verlangt.
Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Nach der Tour durch das Tier-Freigelände, kann man sich anschließend mit einer grandiosen Aussicht belohnen auf dem Aussichtsturm des Baumwipfelpfades. Der Pfad ist mit einer Gesamtlänge von 1.300 Metern einer der längsten der Art. Auf dem Weg zum Aussichtsturm befinden sich in bis zu 25 Metern Höhe einige Lern- bzw. Erlebnisstationen, an denen man spielerisch die Tier- und Pflanzenwelt des Bayrischen Waldes entdecken kann. Der Höhepunkt des Pfads ist dann der 44 Meter hohe Baumturm.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Festes Schuhwerk ist ratsam.Weitere Infos und Links
Hunde können mitgenommen werden, dürfen aber nicht in die Gehege mitgenommen werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den RBO-Igelbus-Tickets lässt sich der Baumwipfelpfad direkt aus allen Richtungen komfortabel, kostengünstig und umweltfreundlich erreichen.Anfahrt
Auf der A 92 aus Richtung München am Autobahnkreuz Deggendorf der Beschilderung Nationalpark Bayerischer Wald Rachel – Lusen folgen und Richtung Passau ausfahren, auf der A 3 aus Richtung Nürnberg/Regensburg oder aus Richtung Passau die Ausfahrt 111 Hengersberg/ Grafenau nehmen, nahe Hengersberg rechts Richtung Grafenau abbiegen und der Beschilderung Nationalpark folgend auf der B 533 nach Grafenau fahren, von hier weiter bis Neuschönau. Ca. 0,5 km nach der Ortsdurchfahrt erreichen Sie den Parkplatz P1 und unmittelbar angrenzend den Einstieg zum Baumwipfelpfad.Parken
In unmittelbarer Umgebung stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Es gibt auf dem gesamten Gelände keine Mülleimer. Daher an einen Müllbeutel denken.Statistik
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen