Basislager Hotel Adler (8): Spullersee - Steinernes Meer - Freiburger Hütte - Formarin Alpe
Wanderung
· Lechquellen-Gebirge
Eine beliebte Tour, bei der es durch die geologische Attraktion des Steinernen Meers geht..
mittel
Strecke 11,2 km
Sowohl das Steinerne Meer als auch der Gehrengrat sind zwei beliebte Ausflugsziele im Lechquellengebirge.
Autorentipp
Beginn der Tour an der Freiburger Hütte mit vorheriger Übernachtung verringert die Tagesleistung.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gehrengrat, 2.429 m
Tiefster Punkt
Spullersee, 1.824 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Freiburger HütteSicherheitshinweise
Vorsicht bei den beiden Aufstiegsstufen vom Gehrengrat, es ist steil und rutschig.Weitere Infos und Links
Lech: https://www.lechzuers.com/
Freiburger Hütte: http://www.freiburger-huette.at/
Start
Bushaltestelle Spullersee (1.835 m)
Koordinaten:
DD
47.159383, 10.073826
GMS
47°09'33.8"N 10°04'25.8"E
UTM
32T 581394 5223435
w3w
Ziel
Formarinalpe
Wegbeschreibung
Non der Bushaltestelle geht man etwa 500 Meter von der Staumauer weg am See entlang, dann beginnt rechts der Aufstieg westlich des Grünen Bühel am Bach entlang. Mit geringerem anstieg geht es nach Westen auf die scheinbare Mauer des Gehrengrates zu. Nach zwei Steilaufstiegen ist der Gehrengrat erreicht. Nordwestlich am Gehrengrat entlang, dann beginnt der Abstieg zum Sattel des Steinernen Meeres. Wir lassen den Abstieg zum Formarinsee rechts liegen und wandern nun geradeaus durch die schönen Felsformationen des Steinernen Meeres. Der Schlussabsteig führt uns bald zur Freiburger Hütte, wo wir für eine Rast einkehren (falls wir nicht übernachten). Der Abstieg westlich und nördlich des Formarinsees bringt uns zur Bushaltestelle Formarinalpe.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zug bis St. Anton am Arlberg oder Langen am Arlberg, dann Bus bis Lech-Rüfiplatz. Dort umsteigen in Bus bis Spullersee.Anfahrt
S 16 bis Langen am Arlberg oder St. Anton am Arlberg, dann L 197 bis Stuben, dann L 198 bis Lech.Parken
Tiefgarage in Lech.Koordinaten
DD
47.159383, 10.073826
GMS
47°09'33.8"N 10°04'25.8"E
UTM
32T 581394 5223435
w3w
///aufmachung.halbem.zins
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Herbert Mayr: Rother Wanderführer Arlberg - Paznaun. Lech – St. Anton – Ischgl – Galtür.
Kartenempfehlungen des Autors
KOMPASS-Wanderkarte Arlberg - Verwallgruppe, 1:50.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant.Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
632 hm
Abstieg
605 hm
Höchster Punkt
2.429 hm
Tiefster Punkt
1.824 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen