Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Barock trifft auf Mittelalter
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Barock trifft auf Mittelalter

Wanderung · Bad Karlshafen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Krukenburg
    Krukenburg
    Foto: Stefanie Lohde, CC BY, Bad Karlshafen GmbH
m 200 150 100 7 6 5 4 3 2 1 km Hugenottenturm Krukenburg

Spannender Rundwanderweg zum Hugenottenturm mit Blick auf Bad Karlshafen sowie der Krukenburg oberhalb Helmarshausen.

mittel
Strecke 8 km
2:23 h
205 hm
205 hm
203 hm
96 hm

Der Weg führt über den Hugenottenturm, weiter zum historischen Deiländereck, der Krukenburg und durch Helmarshausen mit seiner ehemaligen Klosteranlage, dem Stadtturm und den historischen Fachwerkhäusern.

Dieser Rundwanderweg hält sehenswerte und kulturell spannende Entdeckungen für Sie bereit. An der Tourist Information Bad Karlshafen, in unmittelbarer Nähe zum Hafenbecken, beginnt die Wanderung.

Zu Beginn wird es anspruchsvoll, denn es geht hoch zum Hugenottenturm (Achtung: bei nasser Witterung teils rutschig). Oben angekommen belohnt ein wunderschöner Blick auf Bad Karlshafen. Weiter geht es über das historische Dreiländereck, vorbei an alten Grenzsteinen mit weitem Blick nach NRW bis zur Krukenburg oberhalb Helmarshausen. Weiter geht es durch Helmarshausen, vorbei an der ehemaligen Klosteranlage sowie den historischen HelmarsHäusern (Fachwerkhäusern) in der Steinstraße und dem Stadtturm. Anschließend führt der Weg oberhalb der Diemel auf naturnahen Pfaden zurück nach Bad Karlshafen an das Hafenbecken.

Autorentipp

Die romanische Krukenburg ist  eins der Hauptziele auf Ihrer Tour. Nehmen Sie sich Zeit die Ruine zu besichtigen.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
203 m
Tiefster Punkt
96 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es liegen keine besonderen Sicherheitshinweise vor.

Weitere Infos und Links

https://www.weserbergland-tourismus.de/

Start

Tourist Information Bad Karlshafen (98 m)
Koordinaten:
DD
51.642435, 9.450270
GMS
51°38'32.8"N 9°27'01.0"E
UTM
32U 531156 5721366
w3w 
///schwellen.wöchentlich.mittwoch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tourist Information Bad Karlshafen

Wegbeschreibung

Von der Tourist Information in Bad Karlshafen geht es hoch zum Hugenottenturm (Achtung: bei nasser Witterung teils etwas rutschig). Weiter über das historische Dreiländereck, vorbei an alten Grenzsteinen, bis zur Krukenburg oberhalb Helmarshausen. Durch Helmarshausen, vorbei an der ehemaligen Klosteranlage, sowie den historischen HelmarsHäusern (Fachwerkhäusern) in der Steinstraße. Anschließend führt der Weg oberhalb der Diemel auf naturnahen Pfaden (auf dem Zickzack-Weg wird es nochmals ein bisschen anstrengend) zurück nach Bad Karlshafen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof: Bad Karlshafen: Nord Westbahn von/nach Göttingen,

Bushaltestelle: Bad Karlshafen Hafen: Buslinie 180 (Hofgeismar-Bad Karlshafen), R22 (Höxter-Bad Karlshafen)

Anfahrt

Bundesstraßen

Hann. Münden – Bad Karlshafen (B 80)

Kassel – Bad Karlshafen – Hameln (B 83)

 

Autobahnen

Aus dem Ruhrgebiet

A 44 (E 63): Abfahrt Warburgüber B 241, B 83 nach Bad Karlshafen

 

Aus Süddeutschland, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt

A 7 (E 4): Abf. Hann. Münden/Lutterberg über B 496 Hann. Münden und B 80 nach Bad Karlshafen

 

Aus Norddeutschland, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg

A 7 (E 4): Abf. Nörten-Hardenberg über Adelebsen - Oberweser (B 80) nach Bad Karlshafen

Parken

1) An der Schlagd/Bad Karlshafen

2) Kloster Helmarshausen/Helmarshausen

Koordinaten

DD
51.642435, 9.450270
GMS
51°38'32.8"N 9°27'01.0"E
UTM
32U 531156 5721366
w3w 
///schwellen.wöchentlich.mittwoch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschür Wandern - Weserbergland Tourismus e.V.

Kartenempfehlungen des Autors

Entdeckerkarte Weserbergland

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
2:23 h
Aufstieg
205 hm
Abstieg
205 hm
Höchster Punkt
203 hm
Tiefster Punkt
96 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.