Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Barmer Hütte – Sankt Josef See – Seebachalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Barmer Hütte – Sankt Josef See – Seebachalm

· 1 Bewertung · Bergtour · Osttirol
Profilbild von Josef Reiter
Verantwortlich für diesen Inhalt
Josef Reiter
  • Ein Blick zurück zur Barmer Hütte
    Ein Blick zurück zur Barmer Hütte
    Foto: Josef Reiter, Community
Zweitagestour: Von der Patscher Hütte über die Patscher Alm zur Barmer Hütte (Übernachtung). Nächster Tag: Über die Rosshornscharte zum Sankt Josef See (Schöner, großer Gletschersee). Abstieg zur Seebachalm und zurück zur Patscher Hütte.
mittel
Strecke 18,9 km
8:59 h
1.414 hm
1.414 hm
2.931 hm
1.690 hm
Faszinierende Tour: Von Defereggental über die Patscher Alm zur Barmer Hütte. Weiter über die Rosshornscharte zum Sankt Josef See. Der Abstieg führt uns über "In den Platten" zur Seebachalm.

Autorentipp

Nach der Rosshornscharte (2916 m ü. A.) führt der Weg nach Westen über Blöcke in eine seichte Blockmulde, von der aus das Fenneregg rasch erreicht werden kann.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.931 m
Tiefster Punkt
1.690 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 30,85%Naturweg 19,50%Pfad 49,63%
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
9,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Evtl. Helm (Steinschlaggefahr!) und Klettersteigset.

Weitere Infos und Links

Barmer Hütte Tel.: 0043 (0) 664 9489413

Start

Patscher Alm (1.690 m)
Koordinaten:
DD
46.928299, 12.225583
GMS
46°55'41.9"N 12°13'32.1"E
UTM
33T 288796 5200933
w3w 
///kappe.aufzugeben.fair
Auf Karte anzeigen

Ziel

Patscher Alm

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz an der Patscher Alm geht es über einen gesperrten Fahrweg bis zur Talstation der Materialseilbahn. Von dort über Geröll, Trittstufen und Platten bis wir die, von einer Lawine zerstörte, alte Barmer Hütte erreichen. Das letzte Stück führt uns über Blockwerk bis zur Barmer Hütte. Wir übernachten auf einer gepflegten Hütte, essen sehr gut und hohlen uns zuverlässige Tipps von der Hüttenwirtin Monika. Am nächsten Tag gehen wir zurück zur alten Barmer Hütte und steigen über die Rosshornscharte – (Stahlseile versicherter Aufschwung – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich). Der Weg führt über ein großes Schneefeld – eher mittig halten, in Richtung Sankt Josef See – so finden wir die Weg-Markierungen wieder. Der Weg ist zwar nicht immer erkennbar aber sehr gut markiert. Wir steigen abwärts in Richtung "In den Platten" hinunter zur Seebachalm. Von dort gehen wir auf einer Schotterstraße zurück zum Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Lienz/ Osttirol

Anreise per Zug/Bahnhof: Erlsbach über St.Jakob i.Defr.

 Anfahrt

Patscher Alm (Ghs.), Maut, Parkplatz

Anfahrt

Von Huben / Matrei in Osttirol – Innerhopfgarten, Plon, L25, Bruggen, ... und Defreggental Landesstraße bis Oberhausnehmen – Oberhaus bis Patsch folgen – Patscher Alm

Parken

Parkplatz an der Patscher Alm

Koordinaten

DD
46.928299, 12.225583
GMS
46°55'41.9"N 12°13'32.1"E
UTM
33T 288796 5200933
w3w 
///kappe.aufzugeben.fair
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung erforderlich! Der Abstieg von der Rosshornscharte ist steinschlaggefährdet. Die Drahtseile wurden 2014 erneuert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Josef Reiter
13.08.2018 · Community
Gemacht am 14.07.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,9 km
Dauer
8:59 h
Aufstieg
1.414 hm
Abstieg
1.414 hm
Höchster Punkt
2.931 hm
Tiefster Punkt
1.690 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Geheimtipp ausgesetzt versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.