Balderschwang - Fünf Gipfeltour

Autorentipp
Das Riedbergerhorn, der höchste FlyschBerg der Nagelfluhkette, bietet einen fantastischen Ausblick auf den Allgäuer Hauptkamm, die Bregenzerwälder und Schweizer Berge.
Auf dem Grauenstein befindet sich ein 8 Meter hoher Mast, welcher die Internetverbindung von Balderschwang sichert.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ab der Grasgehrenhütte an der Riedbergpasshöhe auf bequemen Weg bis zum Sattel und links weiter auf dem Pfad zum Riedbergerhorn. Vom Gipfel nördlich haltend weiter auf nun einsamen Pfad den Grat entlang in Richtung Grauenstein, Dreifahnenkopf und Höllritzereck (mehrere Auf- und Abstiege!). An der Wilhelmine Alpe kann bei genügend Ausdauer noch über den Siplinger gegangen werden. Ansonsten den Abstieg auf gutem Weg hinab nach Balderschwang wählen.
Keine Einkehrmöglichkeiten
Die Tour kann auch von Balderschwang aus gestartet werden. Hierzu vom Gasthof Schwabenhof an der Riedbergerhornlift Talstation auf mäßig steilem Pfad bis zur Bergstation des Riedbergerhornliftes gehen und weiter bis zum Gipfel des Riedbergerhorns wandern. Die Tour fortsetzen wie zuvor beschrieben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen