Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Baierweg 4: Bad Kötzting - Rimbach
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Baierweg 4: Bad Kötzting - Rimbach

· 1 Bewertung · Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bad Kötzting und der Weiße Regen
    Bad Kötzting und der Weiße Regen
    Foto: Uwe Stanke, AV-alpenvereinaktiv.com

Baierweg 4: Bad Kötzting - Rimbach

Diese Tour beginnt in Bad Kötzting und führt uns direkt durch den Ort. Es geht hinauf nach Ried am Haidstein und dann zur Kirche St. Ulrich auf dem Burgstall Haidstein. Über Liebenstein und Kettersdorf geht es zum Ziel nach Rimbach!

Schöne Tour mit dem Highlight Haidstein!

mittel
Strecke 14,2 km
4:15 h
433 hm
327 hm
742 hm
395 hm

Baierweg 4: Bad Kötzting - Rimbach

Unsere Tour beginnt in Bad Kötzting an der Weißenregener Str. und führt uns über zwei Brücken in den Ort. Wir gehen durch die Stadt, es geht heute die ersten 7,5 Kilometer immer bergauf. Nach der Ortschaft kommen wir an einem kleinen Bauernhof vorbei, hier man eine schöne Sicht auf den Hohen Bogen auf der linken Seite und auf den Kaitersberg auf der rechten Seite. Nun führt uns ein Waldweg und -pfad weiter. Kurz vor Ried am Haidstein geht es auf einer kleinen Straße druch den Ort. Mitten im Ort befindet sich die Wolframslinde, die bereits 1000 Jahre alt ist. Dieses sieht man ihr auch an, mit etlichen Eisenstangen und -kabeln wurde sie in den letzten Jahren gestützt. Trotzdem beeindruckend. Kurz darauf erreichen wir den nächsten Wald und ein kleiner Weg führt uns hinauf auf den Haidstein. Oben angekommen sehen wir auch schon ein Ausflugslokal und dahinter beginnt der Aufstieg über einen Kreuzweg. Oben angekommen sehen wir sofort die Kirche St. Ulrich und das Gipfelkreuz. Steine im Boden deuten noch auf die ehemalige Burganlage auf dem Haidstein hin. Es geht nun wieder auf dem gleichen Weg ca. 400 Meter zurück und nun beginnt der leichtere Teil der Tour. Es geht über die Liebensteiner Hänge hinab nach Liebenstein und seinem großen Hotel. Kurz darauf erreichen wir über Wiesen- und Feldwege die Ortschaft Kettersberg. Danach geht es wieder über einen Waldweg bergauf, vorbei am Kühberg erreichen wir dann auch schon bald beim Abstieg die Ortschaft Wiedenhof. Von hier geht es nun auf der Straße nach Rimbach. Wir haben unsere Tour an der Kreuzung Finkenweg/Dorfstr. beendet. (Mehr dazu in den Details bei Parken)

Autorentipp

  • Gipfelkreuz am Haidstein
  • Kirche St. Ulrich am Haidstein
  • Wolframslinde in Ried
  • Blicke auf den Kaitersberg und den Hohen Bogen
Profilbild von Uwe Stanke
Autor
Uwe Stanke 
Aktualisierung: 13.03.2017
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
742 m
Tiefster Punkt
395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,35%Schotterweg 14,69%Naturweg 59,15%Straße 2,09%Unbekannt 0,69%
Asphalt
3,3 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
8,4 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

festes Schuhwerk und Stöcke

Weitere Infos und Links

www.uwestanke.de

http://www.haidstein.de/

http://www.baierweg.de/de/

Start

Bad Kötzting (400 m)
Koordinaten:
DD
49.171191, 12.859016
GMS
49°10'16.3"N 12°51'32.5"E
UTM
33U 343945 5448693
w3w 
///wiedersehen.eigelb.auster
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rimbach

Wegbeschreibung

Markierung: Blaues Baierwegsymbol (blaue Raute auf weißem Grund)

Weg: leicht zu gehen - die ersten 7,5 KM leicht bergauf und dann wellig bis nach Rimbach

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Start: 93444 Bad Kötzting, an der Kreuzung Weißenregenerstr. zur Wettzeller Str. befindet sich ein Wanderparkplatz

Ziel: 93485 Rimbach, wir haben an der Kreuzung Dorfstr. zum Finkenweg geparkt.

Koordinaten

DD
49.171191, 12.859016
GMS
49°10'16.3"N 12°51'32.5"E
UTM
33U 343945 5448693
w3w 
///wiedersehen.eigelb.auster
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk und Stöcke, Rucksack, Brotzeit und Wasser

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Georg Luft 
25.07.2017 · Community
Bin zwar nur die erste Häflte bis zur Kirche St. Ulrich auf dem Haidstein gegangen (und dann nach Runding abgebogen), aber dieser Teil hat mit ob seiner naturbelassenen Wege und der Ausblicke supergut gefallen!
mehr zeigen
Gemacht am 24.07.2017

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
433 hm
Abstieg
327 hm
Höchster Punkt
742 hm
Tiefster Punkt
395 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.