Baiersbronn – Stöckerkopf - Auf den aussichtsreichen Hausberg von Baiersbronn
▶ Vom Wander-Informationszentrum Bahnhof Baiersbronn 01 leitet die Markierung blaue Raute über den Mühlkanal und den Forbach zu den Stöckerwiesen, wo die Markierung gelbe Raute die Routenführung übernimmt. Auf dem Stöckerweg leitet sie aussichtsreich und recht steil aufwärts zum Schnapsbrunnen 02 . Gemütlich unter Tannen, mit einer einladenden Bank, Blick über Baiersbronn und mit im Wasser gekühlten Getränken, die gegen einen kleinen Unkostenbeitrag erhältlich sind, kann man hier verweilen, und manchen sieht man an, dass sie hier schon lange weilen und nie mehr auf den Stöckerkopf gelangen werden.Ein Stück weit oberhalb unterquert der Wanderweg den Sessellift Stöckerkopf, erreicht an der Verzweigung Sohlberg den Waldrand und folgt einem Schotterweg links zur Schutzhütte Stöckerkopfhütte 03 , an der sich erneut ein erstklassiger Blick auf Baiersbronn und das Murgtal bietet. Gleich darauf beginnt der steile Aufstieg zur ganzjährig bewirtschafteten Glasmännlehütte 04 an der
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen