Bahnradeln am Mürztalradweg im Naturpark Mürzer Oberland
Einst dampften alte Loks vom Bahnhof Mürzzuschlag an der historischen Semmering - Bahnstrecke bis nach Neuberg an der Mürz, um Holz, Erz und andere Rohstoffe zu transportieren. Heute gibt es diese Bahnstrecke schon lange nicht mehr, ein bestens ausgebauter Radweg bringt nun kleine und große Sportler*innen entlang dieser historisch bedeutsamen Bahntrasse quer durch den Naturpark Mürzer Oberland, den einzigen Naturpark der gesamten Hochsteiermark.
Bei dieser Variante starten wir in Mürzsteg bei der Villa des Österreichischen Bundespräsidenten, dem ehemaligen kaiserlichen Jagdschloss. Entlang der Mürz geht es, vorbei an der alten Holztrift (Holztransportkanal) von Viktor Schauberger (Holzknechtmuseum direkt am Radweg) nach Neuberg an der Mürz. Dort, beim ehemaligen Bahnhof und dem bekannten Stift Neuberg (Naturmuseum, Neuberger Münster, Kaiserhof Glasmanufaktur) führt der Radweg weiter flußabwärts (immer wieder kleine Bademöglichkeiten am nahen Mürzufer, kurze Abschnitte noch mit historischen Gleisanlagen direkt neben dem Radweg) nach Kapellen und zuletzt nach Mürzzuschlag zum Bahnhof am Weltkulturerbe Semmeringbahn.
Autorentipp
Ein geeigneter Familienradwanderweg mit wunderbaren Einkehrmöglichkeiten. Eine kurze erfrischende Pause würde sich in den Sommermonaten beim Neuberger Freizeitteich "Urani" oder an den Ufern der Mürz zum Abkühlen der Füße oder für ein Picknick anbieten. Unbedingt auf Grund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten einen ganzen Tag für die Befahrung einplanen.
Die Tour kann auch schon in Frein an der Mürz (ca. 9km flußaufwärts von Mürzsteg, Naturjuwel Wasserfall zum Toten Weib) begonnen werden. Dieser Teil der Route führt meist direkt entlang der Lahnsattel - Bundesstrasse, allerdings durch eine grandiose Felslandschaft (Schlucht).
Tipp für den Winter: entlang der Bahntrasse führt, bei entsprechender Schneelage, eine gespurte Langlaufloipe von Mürzzuschlag bis nach Neuberg an der Mürz.
Einkehrmöglichkeiten
Naturbadeteiche Urani im Naturpark Mürzer OberlandLandgasthof Altenbergerhof
Appelhof, Kinderhotel
Winkler, Hotel
Gasthof Schäffer
Borkenkäfer, Gasthof
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die vorhandenen Strassenüberquerungen (Lahnsattel - Bundesstrasse)!Weitere Infos und Links
Radkarten, einen Radinfofolder und weitere Informationsmaterialien erhalten Sie im Naturpark- und Tourismusbüro in Neuberg an der Mürz, Hauptplatz 9 (direkt bei der E - Bike - Ladestation Ja Cafe bzw. neben dem Marktgemeindeamt).Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Mürzsteg (kaiserliches Jagdschloss, Holzknechtmuseum, Schauimkerei) geht es immer am gut erkennbaren und durchgehend bezeichneten (grüne Infotafeln) Radweg am Mürzufer entlang nach Krampen (Tunnelkino mit Schauberger Holztriftanlage, Blick zum Naturjuwel Schneealm). Weiter in das nahe Neuberg an der Mürz, wo die ehemalige Bahntrasse beginnt (Neuberger Münster, Stift, Naturmuseum, Kaiserhof Glasmanufaktur, Pillhofer Skulpturenhalle). Am südlichen Ortsrand entlang, immer der Trasse folgend (tw. noch alte Bahngleise und Stützmauern erkennbar) zum Freizeitteich Urani (Schneealmauffahrt, Bergstrecke!). Dort weiter, nach Kapellen an der Mürz (alter Bahnhof mit Kaffeerösterei, Abzweigung nach Altenberg an der Rax (Ladestation für E - Bikes beim Altenbergerhof, Naturjuwel Karstlandschaft Raxhochfläche, Preiner Gscheid) und nach Mürzzuschlag (Südbahnmuseum, FIS Wintersportmuseum, Brahmsmuseum, Kunsthaus, Roseggerkirche).
Ladestationen für Ihr E-Bike finden Sie bei der Teichanlage Urani, beim Ja Cafe in Neuberg an der Mürz, in Mürzzuschlag und, etwas abseits des Radweges, in Altenberg an der Rax sowie in Frein an der Mürz (Freinerhof).
Im Winter wird der Radweg übrigens mit Begeisterung von den Langläufern genutzt, gespurte Loipe von Neuberg an der Mürz bis Mürzzuschlag.
E - Bike - Verleih:
Es gibt in Mürzzuschlag die Möglichkeit, bei der Fa. HWS E-Bikes auszuleihen.
Anmeldung und Information unter www.hwsweb.at/bikee/
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis nach Mürzzuschlag. Auskünfte unter www.oebb.at.
Mit den regionalen Busverbindungen bis nach Mürzzuschlag. Auskünfte unter: www.verbundlinie.at.
Naturparktaxi: Tel. +43 3857 20170
Anfahrt
Von Mürzzuschlag über Neuberg an der Mürz nach Mürzsteg (ca. 20km von Mürzzuschlag). Retour mit dem Naturparktaxi, Tel.: +43 3857 20170.Parken
P direkt in Mürzsteg, z.B. bei der Pfarrkirche.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Radkarte inklusive Infofolder im Naturpark- und Tourismusbüro Mürzer Oberland kostenlos erhältlich.
Infoflyer Mürztalradweg gesamt des Regionalverbandes Hochsteiermark.
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Radausrüstung nach der StVo, Tourenrad oder Citybike, Helm und Radreparaturset sind empfehlenswert. Mehrere E - Bike - Ladestationen vorhanden.Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen