Sehr schöne, relativ kurze Gipfeltour mit traumhaften Abfahrtsmöglichkeiten.
leicht
Strecke 8,1 km
Dauer2:00 h
Aufstieg973 hm
Abstieg973 hm
Höchster Punkt2.179 hm
Tiefster Punkt1.210 hm
Trotz des unscheinbaren Aussehens machen die geringe Länge und, bei sicheren Verhältnissen, die traumhaften Abfahrtsmöglichkeiten über die mäßig steilen, hindernisfreien Nordosthänge in den Frommgrund den Bärentalkopf zu einem sehr lohnenden Tourenziel.
Autorentipp
Die Hänge in den Frommgrund bieten traumhafte Abfahrtsmöglichkeiten
Man startet direkt beim Parkplatz nahe der Erla-hütte und folgt der Forststrasse wenige Meter taleinwärts, bis die Spur links aufwärts in den Wald abzweigt. Von hier führt der weitere Weg teilweise steil den Hang hinauf, bis man den Bärentalweg, die Forststrasse, die den ganzen Hang quert, erreicht. Ab hier wird der Wald lichter und man steigt weiter über freies, sehr schönes Skigelände nach oben. Ist der Gipfelkamm erreicht, sieht man schon einen markanten Stein, steigt wenige Meter weiter empor und erreicht den Gipfel des Bärentalkopfes. Der höchste Punkt dieser Tour ist nicht wie in der Karte angegeben 2041m, sondern er befindet sich ein wenig weiter südlich auf 2156m.
Abfahrt: Variante 1: Entlang der Auftstiegsspur zurück in den langen Grund.
Variante 2: Über die hindernisfreien Hänge ist bei sicheren Verhältnissen eine Abfahrt direkt Richtung Nordosten in den Frommgrund möglich. Sobald man die Forststrasse erreicht, folgt man dieser etwas ins Talinnere und quert dort den Bach, oder man folgt dem Bach etwas talauswärts und quer ihn dort über eine schmale Brücke. Dann dem Tal entlang zurück zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus von Hopfgarten bis Kelchsau, www.vvt.at
Anfahrt
Von der Inntalautobahn A12 bei Wörgl Ost abfahren, von dort ins Brixental bis Hopfgarten und weiter nach Kelchsau. Dann in den Langen Grund. Hier sind 4€ Maut zu bezahlen.
Parken
Kostenlos beim Gasthaus Erla Brennhütte (1213m).
Koordinaten
DD
47.320945, 12.072187
GMS
47°19'15.4"N 12°04'19.9"E
UTM
33T 278755 5244988
w3w
///lieh.komme.entziehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 34/1 Kitzbühler Alpen Westliches Blatt 1: 50 000
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen