Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Bärensteine bei Thürmsdorf
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Bärensteine bei Thürmsdorf

Wanderung · Sächsische Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Elbsandsteingebirge Verlag Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schokoladenmanufaktur Thürmsdorf
    Schokoladenmanufaktur Thürmsdorf
    Foto: Ottmar Vetter, Elbsandsteingebirge Verlag
m 300 250 200 8 6 4 2 km Großer Bärenstein Kleiner Bärenstein Großer Bärenstein Eulensteine
Thürmsdorf liegt inmitten von großen und kleinen Tafelbergen. In unmittelbarer Entfernung liegen der bekannte Königstein (mit mittelalterlicher Festung) und auf der gegenüberliegenden Elbseite der Lilienstein. In unmittelbarer Ortsnähe befinden sich der Große Bärenstein und der Kleine Bärenstein. Beide Tafelberge wollen wir in einer kurzen Rundtour erwandern.
mittel
Strecke 8,9 km
4:41 h
268 hm
267 hm
337 hm
206 hm
Die Rundtour zu den Bärensteinen startet am Thürmsdorfer Schloß. Hier befindet sich auch die bekannte Schokoladenmanufaktur. Erste Etappe ist die Wanderkapelle/Mausoleum an der Elbaussicht. Anschließend machen wir einen Abstecher zu den romantischen Eulensteinen mitten im Getreidefeld. Vor dem Aufstieg zum Großen Bärenstein besuchen wir kurz zwei Freiübernachtungsstellen (Boofen) unterhalb des Gipfels. Vom Gipfel des Großen Bärenstein haben wir einen vom Laub etwas eingeschränk Blick zu den umliegenden Tafelbergen. Der Aufstieg zum Kleinen Bärenstein wird mit einem besseren Panoramablick belohnt. Beim Absteig nach Thürmsdorf kommen wir an der Götzinger Höhle vorbei und können hier eine letzte Rast einlegen.

Autorentipp

Ein Imbis in der Schokoladenmanufaktur ist zu empfehlen.
Profilbild von Ottmar Vetter
Autor
Ottmar Vetter
Aktualisierung: 03.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
337 m
Tiefster Punkt
206 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine

Weitere Infos und Links

Informationsportal für die Sächsisch-Böhmische Schweiz

Sehenswürdigkeiten Sächsische Schweiz

Sehenswürdigkeiten Böhmische Schweiz

Wander und Naturführer Sächsische Schweiz Band 2

Start

Schokoladenmanufaktur am Schloß (206 m)
Koordinaten:
DD
50.934349, 14.044902
GMS
50°56'03.7"N 14°02'41.6"E
UTM
33U 432887 5642958
w3w 
///kocht.stimmt.nett
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schokoladenmanufaktur am Schloß

Wegbeschreibung

Die Rundtour zu den Bärensteinen startet am Thürmsdorfer Schloß. Hier befindet sich auch die bekannte Schokoladenmanufaktur. Erste Etappe ist die Wandererkapelle/Mausoleum an der Elbaussicht. Anschließend machen wir einen Abstecher zu den romantischen Eulensteinen mitten im Getreidefeld. Vor dem Aufstieg zum Großen Bärenstein besuchen wir kurz zwei Freiübernachtungsstellen (Boofen) unterhalb des Gipfels. Vom Gipfel des Großen Bärenstein haben wir einen vom Laub etwas eingeschränk Blick zu den umliegenden Tafelbergen. Der Aufstieg zum Kleinen Bärenstein wird mit einem besseren Panoramablick belohnt. Beim Absteig nach Thürmsdorf kommen wir an der Götzinger Höhle vorbei und können hier eine letzte Rast einlegen.

 

(c) Die Wanderbeschreibung ist  Eigentum des Elbsandsteingebirge Verlages

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise mit Bus ist möglich:

- Linie 246 von Pirna oder Königstein

- Linie 241 von Pirna oder Bad Schandau

Anfahrt

Zur Anfahrt mit PKW wird folgende Strecke empfohlen:

- auf der A17 bis Abzweig Pirna

- weiter auf B172 bis Festung Königsten

- unterhalb der Festung nach links in die S168 einbiegen und bereits nach 100m rechts in die Thürmsdorfer Straße abbiegen

- von hier weiter bis zum Schloss

Koordinaten

DD
50.934349, 14.044902
GMS
50°56'03.7"N 14°02'41.6"E
UTM
33U 432887 5642958
w3w 
///kocht.stimmt.nett
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Sächsische Schweiz 1:30000 laminiert

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe und 0,5l Wasser

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
4:41 h
Aufstieg
268 hm
Abstieg
267 hm
Höchster Punkt
337 hm
Tiefster Punkt
206 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.