Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Badisch-bayerische Grenzrunde
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Badisch-bayerische Grenzrunde

· 3 Bewertungen · Wanderung · Odenwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikgemeinschaft Odenwald Verifizierter Partner 
  • Foto: Margareta Sauer, Touristikgemeinschaft Odenwald
m 400 300 200 8 7 6 5 4 3 2 1 km Alpaca-Village mit Verkaufladen
Abwechslungsreiche Wanderung durch Buntsandstein-Gebiet mit interessanter Topographie. Unterwegs passiert man mehrere Mühlen und eine Alpaka-Farm...
Strecke 8,1 km
2:19 h
234 hm
234 hm
413 hm
225 hm
Start der Tour ist in Reinhardsachsen am Hotel Frankenbrunnen. Von dort läuft man aus dem Ort heraus, überquert die Grenze zu Bayern und passiert nach wenigen Metern den Strochenhof, der bereits zu Bayern gehört. Danach geht es vorbei an Kuhweiden und Streuobstwiesen und stetig abfallend durch den Wald zum Anwesen der ehemaligen Schulzenmühle. Idyllisch wandert man das Tal entlang und biegt an der Mühle ab und folgt der Landstraße Richtung Kaltenbrunn. Nach wenigen Metern biegt man in einen Waldweg ab und läuft im Wald kontinuierlich ansteigend entlang des Kaltenbachs nach Kaltenbrunn. In Kaltenbrunn führt der Wanderweg entlang eines Alpaca-Geheges und führt dann am Waldrand und Feldern entlang und an dem Ferienhäusern des Madonnenländchens zurück zum Ausgangspunkt in Reinhardsachsen

.

Autorentipp

Besuch des Alpaca-Hofladens in Kaltenbrunn
Profilbild von Margareta Sauer
Autor
Margareta Sauer
Aktualisierung: 01.09.2015
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
413 m
Tiefster Punkt
225 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,77%Schotterweg 51,99%Naturweg 24,85%Straße 5,38%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
4,2 km
Naturweg
2 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Walldürn-Reinhardsachsen (287 m)
Koordinaten:
DD
49.640035, 9.344748
GMS
49°38'24.1"N 9°20'41.1"E
UTM
32U 524891 5498666
w3w 
///suppen.glasklar.polizist
Auf Karte anzeigen

Ziel

Walldürn-Reinhardsachsen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zugverbindung bis Walldürn, von dort mit dem Stadtbus 846 (montags-freitag)

Aktuelle Fahrzeiten unter http://www.wallduern.de/de/Bürger/Aktuelles+Service/Fahrpläne#faqAnchor_1

Anfahrt

Aus Mosbach / Tauberbischofsheim auf der B 27 bis Walldürn, dort für kurze Distanz auf die B 47 Richtung Amorbach/Miltenberg, dann auf die L518 Richtung Gottersdorf/Miltenberg, dann rechts ab nach Reinhardsachsen

Von MIltenberg kommend über die St2309 / L518 (RIchtung Walldürn) bis Reinhardsachsen

Parken

kostenfreies Parken z.B. an der Kirche

Koordinaten

DD
49.640035, 9.344748
GMS
49°38'24.1"N 9°20'41.1"E
UTM
32U 524891 5498666
w3w 
///suppen.glasklar.polizist
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von anette winkler · 21.05.2021 · Community
Hallo, ich bin die Tour im Mai2021 gelaufen und war leider nicht so überzeugt. Die Routenansagen sind oft: "bitte umkehren", da die Wegpunkte knapp neben der Strecke liegen -> kann das noch bereinigt werden? Das erste Stück von Storchenhof Richtung Windischbuchen muss man ja der asphaltierten Strasse folgen, leider war dort recht viel Autoverkehr. Vor Windischbuchen sollte der Weg dann ja nach rechts abzweigen: dort war kein Weg zu erkennen und die Wiese stand so hoch, dass ich dann dort die Tour auch schon abgebrochen habe, da ich nicht über ungemähte Wiesen gehen möchte. Wird es zu diesen Punkten nochmals einen Update in der Tourbeschreibung geben?
mehr zeigen
Antwort von Heiko B. · 02.01.2022 · Community
An der Abzweigung wurde inzwischen ein zusätzlicher Wegweiser aufgestellt.

Bewertungen

3,3
(3)
Heiko B.
08.01.2022 · Community
Eine sehr schöne Rundwanderung! Parken ist in Reinhardsachsen am Frankenbrunnenplatz (Straße Am Kaltenbach) möglich.
mehr zeigen
Frankenbrunnen Reinhardsachsen
Foto: Heiko B., Community
anette winkler
21.05.2021 · Community
Leider war die Abzweigung zwischen Storchenhof und Windischbuchen nicht zu sehen/finden, da die Wiese zu hoch stand
mehr zeigen
Gemacht am 20.05.2021
Christof Nasemann
18.02.2018 · Community
Schöne, abwechslungsreiche Tour. Idyllische Rastmöglichkeit bei der Quelle an der Schulzenmühle - mit wunderschönem Blick über die Teiche das Kaltenbachtal hoch. Das Hotel-Restaurant Frankenbrunnen ist am Sonntag nur von 8:00 bis 14:00 Uhr geöffnet! (Mo Ruhetag)
mehr zeigen
Gemacht am 17.02.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
8,1 km
Dauer
2:19 h
Aufstieg
234 hm
Abstieg
234 hm
Höchster Punkt
413 hm
Tiefster Punkt
225 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.