Bad Zurzach – Hörndli – Schachen – Rekingen – Bad Zurzach
E-Bike
· Zurzach
Auf dieser abwechslungsreichen E-Bike-Tour geniessen Sie grandiose Aussichten über die verschiedenen Gemeinden des Zurzibiets, den angrenzenden Schwarzwald sowie den wunderschönen Aargauer Hochrhein.
mittel
Strecke 22,1 km
Die Tour beginnt im malerischen Flecken Bad Zurzach und führt zum Aussichtspunkt Hörndli und dem Schachen. Ein bisschen weiter können Sie die Aussicht über den Steinbruch Musital geniessen, bevor die Dörfer Baldingen und Böbikon angesteuert werden. Nachdem Sie den Hügel mit dem Hof „Mühlebach“ erklommen haben, geht es bergabwärts nach Wislikofen, wo Sie die Propstei Wislikofen sehen können. Bald darauf erreichen Sie Mellikon, von wo aus Sie der Veloroute 2 zurück nach Bad Zurzach folgen können.
Autorentipp
Bei der Aussicht auf den Steinbruch Musital lohnt sich ein Abstecher zur Feuerstelle oberhalb des Baggersees. Geniessen Sie das frisch Grillierte bei grandioser Aussicht!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
566 m
Tiefster Punkt
335 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
5,7 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
9,7 km
Pfad
0,1 km
Straße
5 km
Einkehrmöglichkeiten
Parkhotel Bad ZurzachRestaurant Propstei Wislikofen
Start
Bad Zurzach, Tourismusbüro (339 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'664'058E 1'271'244N
DD
47.588766, 8.290226
GMS
47°35'19.6"N 8°17'24.8"E
UTM
32T 446634 5270839
w3w
///vierer.mörser.welpe
Ziel
Bad Zurzach, Tourismusbüro
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt im malerischen Flecken Bad Zurzach und führt zum Aussichtspunkt Hörndli und dem Schachen. Ein bisschen weiter können Sie die Aussicht über den Steinbruch Musital geniessen, bevor die Dörfer Baldingen und Böbikon angesteuert werden. Nachdem Sie den Hügel mit dem Hof „Mühlebach“ erklommen haben, geht es bergabwärts nach Wislikofen, wo Sie die Propstei Wislikofen sehen können. Bald darauf erreichen Sie Mellikon, von wo aus Sie der Veloroute 2 zurück nach Bad Zurzach folgen können.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Tourismusbüro in Bad Zurzach ist vom Bahnhof innert 5-10 Minuten zu Fuss erreichbar. Wenn Sie nicht laufen möchten, bringt der «Zurzi Bus» Sie aber auch kostenlos vom Bahnhof zu uns und zurück (Haltestelle "Thermalbad"). Den Fahrplan zum Gratis-Bus finden Sie hier.
Anfahrt
Von Baden erreichen Sie Bad Zurzach in 25 Minuten, von Zürich bzw. dem Flughafen Kloten in 35 Minuten, von Schaffhausen in 40 Minuten, von Basel in 60 Minuten, von Luzern in 70 Minuten und von Bern in 90 Minuten.Parken
Ein kostenpflichtiger Parkplatz (Thermalbad) steht in unmittelbarer Nähe zum Tourismusbüro zur Verfügung.Koordinaten
SwissGrid
2'664'058E 1'271'244N
DD
47.588766, 8.290226
GMS
47°35'19.6"N 8°17'24.8"E
UTM
32T 446634 5270839
w3w
///vierer.mörser.welpe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kartenmaterial kann bei Bad Zurzach Tourismus bezogen werden.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,1 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
461 hm
Abstieg
461 hm
Höchster Punkt
566 hm
Tiefster Punkt
335 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen