Bad Vöslau - Der Hauerbergrundweg
Wanderung
· Wienerwald
Der Hauerbergrundweg führt durch den weniger begangenen, aber aussichtsreicheren Westteil des Hartzberg-Hauerbergmassivs meist durch schönen, lichten Föhrenwald. In der Mitte der Tour lockt die gastliche Vöslauerhütte.
leicht
6,6 km
2:00 h
240 hm
240 hm
Unser Rundweg ist eine Kombination der neuen Vöslauer Hüttenrunde und dem älteren TVN Rundwanderweg Vöslauer Hütte mit seiner gelb-blauen Mmarkierung. Er führt uns durch den einsameren Westteil des Höhenrückens Harzberg - Hauerberg, hat aber aussichtsmäßig mehr zu bieten.
Autorentipp
1. Um Enttäuschungen zu vermeiden sei auf die Öffnungstage der Vöslauerhütte verwiesen.
Sie ist Di, Mi, Fr, Sa und So sowie an Feiertagen geöffnet.
2. Die Wege sind in gutem Zustand, die fehlenden Zwischenmarkierungen bei den neuen Wanderrouten erfordern Erfahrung im Wegfinden.
.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
509 m
Tiefster Punkt
305 m
Sicherheitshinweise
Die Route weist keine technisch schwierigen Passagen auf, es gibt jedoch Aussichtspunkte, die insbesondere für Kinder Gefahrenquellen darstellenStart
parkplatz an der Merkensteinerstraße (307 m)
Koordinaten:
DG
47.964118, 16.179712
GMS
47°57'50.8"N 16°10'47.0"E
UTM
33T 588061 5312985
w3w
///festplatte.gesetz.füchse
Ziel
Parkplatz an der Markensteinerstraße.
Wegbeschreibung
Wir können unseren Ausgangspunkt auch mit dem Bus und einem zusätzlichen Fußmarsch von ca. einem Kilometer erreichen. Wir folgen zunächst dem unmarkierten Fahrweg der zunächst durch Wald , dann aber entlang der Weingärten führt. Wir folgen ihm dann auch noch ein Stück wieder in den wald hinein, bis wir auf eine Abzweigung erreichen. Hier folgen wir dem dem Weg, der uns mit Wegweiser zum "Froschstein" leitet. Es handelt sich um den spärlich beschilderten neuen Vöslauerhüttenrundweg, auf dem uns die noch vorhandene alte Beschilderung (rote 2 auf gelbem Grund) eine gute Orientierungshilfe bis zur Hütte bietet. Nach dem hauerberg geht es auf schmalem Pfad in einen Taleinschnitt und von diesem auf einen schönen Höhenrücken, der uns bald zur Hütte führt. Bevor wir uns zum Essen niederlassen sollten wir noch das Jubiläumskreuz mit seiner schönen Aussicht besuchen. Beim Abstieg folgen wir der grünen Markierung, die uns zunächst zur Hüttenstraße führt, der wir aufsteigend bis zur Abflachung folgen, wo wir links einem blau markierten Weg Richtung Harzberg folgen. Dort wo sich dieser Weg flacher werdend deutlich nach links wendet halten wir uns bei einer weggabel rechts und folgen den blau-gelben Markierungen des TVN Rundwanderweges bis zur Steinbruchgasse. Hier halten wir uns rechts und folgen dem Originalbeethovenweg (40) bis zu unserem Mobil. Sind wir mit dem Bus angereist, so wenden wir uns nach Erreichen der Steinbruchgasse nach links.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.964118, 16.179712
GMS
47°57'50.8"N 16°10'47.0"E
UTM
33T 588061 5312985
w3w
///festplatte.gesetz.füchse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,6 km
Dauer
2:00h
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen