Axamer Kögele (2097 m) von Axams über Skiroute
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Skitour ist objektiv realtiv sicher - nur auf dem letzten Stück oberhalb der Baumgrenze gilt es auf Einwehungen zu achten. Nach großen Neuschneemengen können auch einzelne Abschnitte im Wald kritisch sein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Bereits vom Parkplatz bei der Kögelestrasse ist die Aufstiegstrasse deutlich zu erkennen. Man überquerst die große Wiese neben dem Schlepplift und folgt dann stets der aufgelassenen Piste durch den Wald. Bei der Spuranlage bitte möglichst am Trassenrand bleiben um die Abfahrenden nicht zu behindern. Steilstufen werden immer wieder von Flachstücken abgewechselt. Das große Holzgipfelkreuz des Axamer Kögele ist schon früh sichtbar und dient als Orientierungspunkt. Ab der Baumgrenze gilt es bei schlechter Sicht etwas auf die Orientierung zu achten und darauf, dass man stets dem breiten Rücken folgt. Der Gipfel selbst befindet sich auf einer kleinen, blockigen Erhöhung.
Abfahrt: Wie Aufstieg, dabei auf die aufsteigenden Skitourengeher achten und unbedingt auf der Piste bleiben.
Alternative: Wer möchte kann vom Axamer Kögele entlang des Rückens bis ins Skigebiet Axamer Lizum weiter gehen (Pleisen - Pleisenjöchl - Hoadl).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Innsbruck (Intercity Haltestelle). Von Innsbruck fahren mehrer Busse nach Axams bzw. zur Axamer Lizum. Die Haltestelle (ATT Axams Hoadlstraße) am Beginn der Hoadlstraße ist sehr nahe dem Ausgangspunkt unserer Tour.Anfahrt
Auf der A12 (Inntalautobahn) bis zur Ausfahrt Zirl Ost/Kematen. Dort abfahren und zuerst den Schildern Richtung Kematen und anschließend immer Richtung Axamer Lizum folgen bis man Axams erreicht. Beim ersten Kreisverkehr gerade weiter zur Kögele Straße.Parken
Parken entlang der Kögelestraße (seit 2020 gibt es eine eigene Parkspur; gebührenpflichtig) beim Schlepplift - kurz vor der Kreuzung mit der Straße in die Axamer Lizum.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Skitourenausrüstung inkl. eingeschaltetem LVS, Schaufel und Sonde sowie Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon.Lawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen