Aussichtsrundweg Oberberg
Winterwanderung
· Salzburger Sportwelt
· geöffnet
geöffnet
mittel
6,1 km
2:30 h
280 hm
280 hm
Herrliche Ausblicke auf Bischofsmütze und Filzmoos. Rettensteinhütte: Sonnenterrasse, Liegestühle, "Snowtubing"! Auf großen Schläuchen rutschen die Kinder eine kurvige Bahn hinunter. Reithof: Sonnenterrasse, gutbürgerliche Küche, viele selbstgemachte Spezialitäten.
Autorentipp
Rundweg in der beschriebenen Richtung gehen! Der Weg zwischen Leopichl und Lutzer ist steil und wird mit der Hand ausgeschaufelt. Er ist teilweise etwas rutschig und ist leichter bergauf zu bewältigen! Wer nicht ganz so fit ist, sollte rauf und runter den Weg über den Gasthof Reithof nehmen.
Tipp: Täglich außer Samstag gibt es um 11.15 Uhr einen Taxitransfer vom Sport Flory zur Rettensteinhütte hinauf.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rettensteinhütte, 1.323 m
Tiefster Punkt
Dorfplatz Filzmoos, 1.050 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Dorfplatz Filzmoos (1.050 m)
Koordinaten:
DG
47.434250, 13.521790
GMS
47°26'03.3"N 13°31'18.4"E
UTM
33T 388532 5254481
w3w
///durchqueren.flacheren.unschuldig
Ziel
Dorfplatz Filzmoos
Wegbeschreibung
Vom Dorfplatz bis zur Mautstelle. Rechts abzweigen, Güterweg Leopichl entlang, vorbei am Löckenwaldhof und Wallehenhof. Das letzte Stück über Serpentinen bis zum Leopichlhof. Vor dem Leopichlhof geht ein kleiner ausgetretener Wanderweg etwas steiler bergauf über das Feld zum Lutzerhof. Dort mündet der Weg wieder in eine Straße hoch zum Ahorneggbauern. Weiter rechts die Straße entlang bis zur Rettensteinhütte. Unterhalb der Rettensteinhütte die Straße hinunter bis zum Haideggbauern, Heimathaus der Schriftstellerin Barbara Passrugger. In Serpentinen vorbei am Stützlhof bis zum Gasthof Reithof. Herrlicher Ausblick auf Filzmoos! Der Weg führt direkt beim Gasthof Reithof vorbei, hinunter bis zum Hammerbach. Die Straße führt entlang des Hammerbaches bis zum Hammerhof. Links über einen kleinen Steg, der nicht immer geräumt ist, bis ins Zentrum von Filzmoos. Ist der Steg nicht begehbar, dann weiter auf der Straße bis Filzmoos.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.434250, 13.521790
GMS
47°26'03.3"N 13°31'18.4"E
UTM
33T 388532 5254481
w3w
///durchqueren.flacheren.unschuldig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Sehr gutes, rutschfestes Schuhwerk; gute sportliche Kondition, kein Problem beim Wandern im freien, ungeräumten, unebenen Gelände.Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
280 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen